Hauptmenü
Unsere Partner








6 Punkte in der Fremde!
- Details
- Kategorie: Berichte Herren 2018/2019
2:1 Sieg der 1. Mannschaft in Maidbronn und 4:2 Sieg der Reserve in Birkenfeld!
Zweimal lagen unsere Jungs in Birkenfeld zurück, doch unser Team kämpfte sich jedes Mal wieder heran und überholte dann in einem sensationellen Schlussspurt die Gastgeber in Birkenfeld. Die Führung der Gastgeber nach einer Viertelstunde glich 5 Minuten später Valentin Runné zum 1:1 aus. So stand es auch zur Pause. Auch wenn wir mehr Spielanteile hatten, ging in 80. Minute Birkenfeld erneut in Führung. Doch wer unsere 2. Mannschaft kennt, der weiß, das spornt unsere Jungs nur noch mehr an. Und so ließen sie es in den letzten sieben Spielminuten noch 3x krachen und siegen nach Toren von Colin Stein, Max Hormes und Thomas Löhn mit 4:2!!!
Zunächst einfacher hatte es die 1. Mannschaft in Maidbronn. Wir begannen konzentriert und drängten den Gastgebern unser Spiel auf. Wir kombinierten gut und gingen folgerichtig nach einer halben Stunde durch Stefan Sachnjuk in Führung (31.). Da kurz danach Thomas Hebling einen weiteren Treffer markierte (93.), ging es mit einer klaren 2:0 Führung in die Pause.
Doch wir hatte diese Runde schon mal auswärts 2:0 vorne gelegen und am Ende 3:2 verloren und so waren wir nach dem Anschlusstreffer in der 57. Minute auch nicht mehr so sicher wie in den ersten 45 Minuten. Doch heute ließen sich unsere Jungs nicht mehr die Butter vom Brot nehmen und ließ keine weiteren Treffer mehr zu. Somit siegen wir mit 2:1 und fahren 6 Auswärtspunkte ein!
hier BFV-Infos zum Spiel der 1.
hier BFV-Infos zum Spiel der 2.
5:0! Martin Väth und Zajo Desic schießen Erlenbach ab!
- Details
- Kategorie: Berichte Herren 2017/2018
Nachdem die erste Halbzeit noch relativ ausgeglichen war und auch die Gäste die eine oder andere Chance hatten, war es in der zweiten Hälfte nur noch ein Spiel auf ein Tor. Aber der Reihe nach. Wir begannen konzentriert und drückten Erlenbach in die Defensive. Schon in der 14. Minute konnte Zajo Desic nach einem herrlichen Pass von Martin Väth alleine auf den Gäste Keeper zulaufen. Er versenkte den Ball souverän zum 1:0. Erlenbach verlegte sich auch in der Folgezeit aufs Kontern und hatten ihre beste Chance bei einem Freistoß. Doch es ging mit der knappen Führung in die Pause.
Nach dem Wechsel legten wir gleich gut los und Martin Väth brachte uns, nach einer schönen Kombination von Zajo und Medin Desic, mit 2:0 in Front (52. Minute). Damit war die Luft raus und Erlenbach zeigte kaum noch Gegenwehr. Und so war es abermals Martin Väth der das 3:0 in der 58. Minute erzielte. Zajo Desic war über links durchmarschiert und legte quer auf den einschussbereiten Goalgetter! Wir spielten locker weiter und nachdem ein Eckball von uns schon abgewehrt schien, flankte Medin Desic den Ball auf den langen Pfosten, wo sein Bruder Zajo Desic zum 4:0 einlochte. Den Schlusspunkt setzte dann erneut Martin Väth als er nach einem weiten Abschlag von Dominik Braun den Ball einfach mitnahm und Freund und Feind stehen ließ und mit seinem 11 Sasiontreffer zum 5:0 einschoss!
Auch wenn unsere beiden Torschützen heute herausragten, so war es trotzdem auch eine geschlossene Mannschaftsleistung bei der alle unsere Jungs eine super Partie zeigten!
Damit schließenn wir die Vorrunde auf einem hervorragenden 6. Tabellenplatz ab!
Leider besiegte die 2. Mannschaft sich selbst und unterlag Homburg II mit 1:2. Nicht nur, dass wir beste Chancen liegen ließen und nicht mit 2:1 oder gar 3:1 davon zogen, schafften wir es am Ende sogar mit einem Eigentor die Niederlage zu besiegeln. Den zwischenzeitlichen Ausgleich hatte Julian Kunkel mit einem direktverwandelten Freistoß erzielt.
BFV Infos zum Spiel der 1. Mannschaft hier
BFV Infos zum Spiel der 2. Mannschaft hier
Zajo Desic auf dem Weg zum 1:0
Der 3-fache Torschütze Martin Väth
Mit allen erlaubten und unerlaubten Mittel bekämpfte Homburg Kevin Straub
Knappe Niederlage der 1. Mannschaft! 2. Mannschaft weiter siegreich!
- Details
- Kategorie: Berichte Herren 2015/2016
Erneut unterliegen wir einem Spitzenteam unglücklich und unverdient. Obwohl die angeschlagenen Spieler Zajo Desic und Maksut Azizi zunächst auf der Bank blieben, war die Partie die erste Hälfte ausgeglichen. Durch einen schönen Spielzug setzte Franz Thiede in der 11. Minute Ludwig Väth klasse in Szene und dieser markierte das 1:0 für uns. Mit dieser knappen Führung ging es dann in die Pause. Zuvor gab es nur weinig richtige Torchancen auf beiden Seiten. Nach dem Wechsel liefen wir gleich in einen Konter und Helmstadt glich zum 1:1 aus (48. Min.). Im Anschluss machten wir wieder Druck und drängten auf die erneute Führung. In der 52. zog der mittlerweile eingewechselte Maksut Azizi aus 10 Metern nur knapp neben das Tor. Und in der 60. hatten wir einen Pfostentreffer nach einem tollen Pass über Giona Ferraro. Doch uns war das Glück heute nicht hold und so fingen wir in der 83. Minute sogar noch einen Gegentreffer aus dem Gewühl heraus und wir unterliegen mit 2:1 beim Tabellenführer. Ein Unentschieden hätte dem Spielverlauf entsprochen, aber im Moment haben wir Fortuna nicht auf unserer Seite.
Besser machte es unsere Reserve. Die putze den Tabellenführer Helmstadt II vom Feld. Wir gingen durch Thomas Löhn in der 13. Minute in Führung. Und auch so in die Pause. Nach dem Wechsel erhöhte Alexander Grün dann auf 2:0 und Thomas Löhn setzte mit seinem zweiten Treffer den Schlusspunkt zum 3:1. Der zwischenzeitliche Anschlusstreffer brachte unsere Jungs nicht aus dem Konzept. Bärenstark spielte heute wieder Manuel Sowa, der Maximilian Labisch komplett abmeldete und ihm keine einzige Chance zugestand. Ebenfalls hervorragend spielten neben Thomas Löhn auch Claudio Ferraro und Johannes Teubert. Insgesamt eine geschlossene Mannschaftsleistung. Besonders erwähnenswert auch noch die Fairness unseres Teams. Beim Stande von 1:0 sprach uns der Schiedsrichter einen Strafstoß zu und der vermeidlich gefoulte Jörg Hennig gab zu, dass es kein 11er war.
Info´s zum Spiel der 1. Mannschaft beim bfv
Info´s zum Spiel der 2. Mannschaft beim bfv
Heimnimbus muss gewahrt werden!
- Details
- Kategorie: Berichte Herren 2016/2017
Gerade weil Carsten Lanik, der Coach der Thüngersheimer Mannschaft, im Main-Echo Interview mit einem Sieg seines Teams rechnet, müssen WIR das Heimspiel gewinnen. Nach wie vor sind wir das einzige Team in der Liga, das noch kein Heimspiel verloren hat. Und das wird Sonntagabend um 17 Uhr auch noch so sein. Denn wenn wir nur annähernd unser Potential abrufen, fahren wir sicher einen Dreier ein. Dies wäre zudem wünschenswert, damit wir die Distanz zu Thüngersheim vergrößern und somit den dritten Tabellenplatz festigen. Die Stimmung im Team ist gut und alle fiebern dem Spiel entgegen.
Ähnlich geht es der 2. Mannschaft. Nur hat unsere Reserve überhaupt noch keine Partie dieser Runde verloren. Das letzte Mal gingen wir am 30.04.2016 als Verlierer vom Platz. Also schon über 11 Monate. Allerdings verloren wir diese Partie Bei der Reserve in Homburg. Und eben da muss unser Team bereits am Freitag zum Nachholspiel antreten, bevor am Sonntag die 2. Mannschaft von Thüngersheim in Steinmark erwartet wird.
Also auf geht´s Jungs. Dieses Wochenende fordert Euer Admin mal 9 Punkte!!!
Mit neuen Trikot zum Heimsieg!
- Details
- Kategorie: Berichte Herren 2014/2015
Grandiose Vorstellung beim 5:1 Sieg gegen Holzirchen/Remlingen
Unsere Jungs begannen furios! Wie legten los wie die Feuerwehr und schon nach wenigen Minuten netzte unser (kaum zu haltender) Stürmer Martin Väth zum 1:0 ein. Und während die Gäste noch geschockt waren, knallte schon ein Schuss von Giona Ferraro an den Pfosten. Unsere starke Mittelachse „Löhn-Teubert-Väth“ trieb die Mannschaft weiter an und zum Sieg. In der 12. Minute war es dann gleich soweit. Ludwig Väth zog im 16er trocken ab und schoss zum 2:0 ein. Alles schien nach Plan zu laufen. Doch Holzkirchen gab sich noch nicht verloren und kämpfte um jeden Meter. Bisweilen mit überharten Aktionen und es wurde eine richtig intensive Partie. Die besten Chancen hatten aber weiterhin wir, als z.B. unser starker Kapitän Ludwig Väth noch alleine auf das Gästetor zulief. Leider war er bei dieser Aktion zu uneigennützig und legte quer, anstatt selber abzuschließen. Kurz vor der Pause hatte dann die Gäste noch eine Chance, doch unser souveräne Keeper Dominik Braun hielt seinen Kasten sauber.
Mit 2:0 ging es in die Pause
Nach dem Wechsel übernahmen wir wieder das Kommando und spielten munter nach vorn. In der 49. überlief Martin Väth den Gästekeeper und war nur durch ein Foul davon abzuhalten, einzulochen. Der Schiri hätte zwar ROT für Notbremse geben müssen, aber wenigsten sprach er uns nen Strafstoß zu. Diesen verwandelte Ludwig Väth in gewohnter Weise sehr souverän. Wobei manch einem FSV-Fan der Atem stockte, als Ludi den Ball zum 3:0 in den Winkel zimmerte. Als dann Holzkirchen/Remlingen in der 55. Minute mit einem unhaltbaren Freistoß auf 3:1 verkürzte, legten wir kurze Zeit später halt noch mal einen nach. Martin Väth zog aus 20 Metern ab und sein Gewaltschuss von halbrechts rutsche dem Gästetorwart durch die Hände. Den Schlusspunkt setzte dann Luca D'Adamo als er nach einem Eckball zum 5:1 (66. min.) einschob.
Das war dann auch der Endstand und damit sind wir auf dem Nichtabstiegsplatz, den wir nach dem verkorksten Saisonstart, vor der Winterpause erreichen wollten. Aber das war heute trotz des deutlichen Ergebnisses kein Zuckerschlecken. Unsere Jungs zeigten genau den nötigen Einsatz und Alle, von der Nummer 1-15, gaben alles. Die Mannschaft spielte wie aus einem Guss und trotzdem muss Peter Väth noch erwähnt werden. Dieser stellte nicht nur den besten Torschützen der Liga kalt, sondern zeigte gute offensive Aktionen im Stiele eines Andy Brehme.
Gut, dass unser sportlicher Leiter und Interimstrainer Carsten Beck die Mannschaft schon am Freitag richtig einstellte. (Er weiß halt auch, was er von welchem Spieler halten soll….:-) )
Damit geht es mit einem schönen und hochverdienten Sieg in die Winterpause. Und im März greifen wir dann weiter an und klettern in der Tabelle weiter nach oben!
Hier Info´s zum Spiel zum BFV
Weitere Beiträge...
FSV@Facebook
Login
FSV Esselbach Steinmark
97839 Esselbach-Kredenbach
