Hauptmenü
Unsere Partner








Junioren starten in die Saison
- Details
- Kategorie: Ankündigungen
Ein verdienter Sieg und eine unnötige Niederlage in der Fremde!
- Details
- Kategorie: Berichte Herren 2021/2022
Einfach nur überflüssig, war das 1:2 der 2. Mannschaft bei Waldbrunn. Zwar hatte der Schiedsrichter mit zwei krassen Fehlentscheidungen gegen uns maßgeblich zur Niederlage beigetragen, allerdings müssen wir uns auch an die eigene Nase fassen. Obwohl ersatzgeschwächt antraten, begannen wir gut und die Gastgeber hatten in den ersten 45 Minuten kaum Möglichkeiten. Wir hingegen liefen 3x alleine auf den gegnerischen Keeper zielten jedes Mal knapp daneben. Trotzdem konnten wir in der 23. Minute jubeln. Spielertrainer Simon Väth zirkelte einen Freistoß gefühlvoll in den 5er und Enrico Zarrella köpfte zum 1:0 ein. Kurz vor dem Seitenwechsel lief Andre Rothenbücher mit dem Ball durch den gegnerischen Strafraum und wurde in vollem Lauf umgetreten, doch der überforderte Schiri ließ weiterspielen. Nach dem Wechsel hatten wir erst gleich wieder einen Pfostentreffer, ehe wir erneut alleine aufs Waldbrunner Gehäuse zuliefen. Der Ball ging erneut daneben und nach einem Freistoß der Gastgeber folgte die nächste Fehlentscheidung: Phillip Schilling in unserem Kasten stieg hoch um eine Flanke von Waldbrunn zu greifen. Dabei wird er gefoult und umgestoßen, doch auch hier bleibt der Pfiff aus und aus dem Gewühl erzielt Waldbrunn den Ausgleich. In der Folge ließen wir uns leider von der Hektik des Gegners anstecken und nach hitzigen Debatten dezimieren wir uns noch selber mit 2x gelb rot. Dass wir dann in Unterzahl noch das 1:2 kassieren rundet den verkorksten Sonntag der 2. Mannschaft ab. Denn auch wenn es klare Fehlentscheidungen des Referees waren, so müssten wir zu dem Zeitpunkt halt auch schon 3:0 bis 4:0 führen.
Im Spiel um 15:00 Uhr lief es dafür besser. Nachdem sich letzte Woche Jan Schmitt und Alexander Köhler verletzten, fehlten diese nun zusätzlich zu Zajo Desic, Sebastian Ott und Jens Hock. Zu Anfang kamen wir auch nicht richtig in die Partie, waren zu langsam im Umschaltspiel und reagierten nur, anstatt zu agieren. Zu allem Unglück musste dann noch unser Coach Sebastian Gerlich nach 8 Minuten verletzt raus. Und auch der eingewechselte Jakob Väth musste mit Kreislaufproblemen noch vor der Halbzeit wieder ausgewechselt werden. Doch irgendwie kamen wir durch die erste Hälfte, ohne das Steinfeld/Hausen größere Chancen gehabt hätte. Im Gegenteil, wir hatten nach einer halben Stunde eine gute Möglichkeit, als Markus Teubert einen Freistoß von Aykut Yalcin direkt abnahm.
Nach dem Wechsel waren wir wie ausgewechselt, wir kombinierten gut und drängten die Gastgeber in ihre eigene Hälfte. Als Steinfeld/Hausen das erste Mal in den zweiten 45 Minuten über die Linie kam, bekamen sie prompt einen fragwürdigen 11er zugesprochen. So stand es nach 70. Minuten plötzlich 0:1. Doch unsere Jungs ließen sich nicht schocken. Im Gegenteil liefen wir die Gegner weiter an und so eroberten wir in deren Vorwärtsbewegung den Ball und den mustergültigen Querpass von Johannes Eitel verwandelte Jannick Müller zum hochverdienten 1:1 (73.). Das reichte aber noch nicht! So lief Martin Väth über rechts nach einem Steilpass seinem Gegner davon und legte auf den heraneilenden Uygar Tursun nach innen ab, der wiederum eiskalt zum 2:1 Siegtreffer verwandelte.
Danach wurde es auch in diesem Spiel etwas hektisch und der Schiedsrichter verlor vollends den Faden. So zeigte er noch zwei unberechtigte rote Karten. Erst gegen die Gastgeber bei einem Allerweltsfoul und als Konzessionsentscheidung dann gegen unseren Hannes Roth, der bei einer Grätsche an der Außenlinie klar den Ball spielte. Warum es hier jeweils Rot gab, bleibt wohl das Geheimnis des Schiris. Zum Glück ließen wir uns aber nicht beirren. Unser kurz vor der Führung eingewechselte Co-Trainer Marco Bundschuh brachte auch wieder Ruhe in unsere Aktionen und war meist nur durch Foul zu bremsen. Am Ende hieß es verdientermaßen 2:1 für uns und der erste Dreier ist eingefahren!
hier geht´s zu BFV-Infos vom Spiel der 1. Mannschaft
hier geht´s zu BFV-Infos vom Spiel der 2. Mannschaft
Der Torschütze Jannick Müller als unermüdlicher Antreiber im Mittelfeld
Ein Team ein Sieg!
Der Spielgestalter der 2. Mannschaft. Valentin Runné brilierte mit perfekten Pässen!
5 Jahre liegt der letzte Sieg zurück
- Details
- Kategorie: Berichte Herren 2018/2019
Wann immer wir die letzten Jahre gegen Marktheidenfeld gespielt haben, ging es nicht gut für uns aus. Neben einem Unendschieden (4:4) hagelte es immer Niederlagen. Den letzten Sieg für uns gab es 2013!
Das sollte sich aber jetzt umgehend ändern. Nach spiel- und trainingsfreien Wochen, fahren unsere Jungs erholt nach Marktheidenfeld. Leider sind einige doch noch angeschlagen und nicht alle fit. Deshalb entscheidet sich erst am Sonntag wer auflaufen wird.
Die FSV-Fans erwarten gegen das Schlusslicht Marktheidenfeld einen Sieg! Wir wollen schließlich nicht der ersten sein, der dieses Jahr gegen den TVM Punkte lässt!
Die Spiele der vergangen Spielzeiten:
13.05.2018 FSV Esselbach-Steinmark - TV Marktheidenfeld 1:3
29.10.2017 TV Marktheidenfeld - FSV Esselbach-Steinmark 4:4
09.11.2014 FSV Esselbach-Steinmark - TV Marktheidenfeld 0:5
10.08.2014 TV Marktheidenfeld - FSV Esselbach-Steinmark 2:1
23.03.2014 TV Marktheidenfeld - FSV Esselbach-Steinmark 1:0
08.09.2013 FSV Esselbach-Steinmark - TV Marktheidenfeld 3:1
08.05.2013 TV Marktheidenfeld - FSV Esselbach-Steinmark 3:1
16.09.2012 FSV Esselbach-Steinmark - TV Marktheidenfeld 5:2
18.03.2012 FSV Esselbach-Steinmark - TV Marktheidenfeld 0:1
11.09.2011 TV Marktheidenfeld - FSV Esselbach-Steinmark 2:0
Sehr unglückliche Niederlage in Helmstadt!
- Details
- Kategorie: Berichte Herren 2019/2020
Auf dem, mit nur 56 Meter Breite, sehr schmalen Platz, drängten uns die Gastgeber zu Beginn in die eigene Hälfte. Schon nach 5 Minuten semmelte Helmstadt eine Hereingabe aus 5 Meter über den Kasten und wir hatten Glück, dass wir nicht ins Hintertreffen kamen. Es dauerte nahezu eine Halbestunde, bis wir uns davon befreien konnten und unsererseits gute Chancen herausspielten. Leider kamen wir (in der 25.) durch ein Eigentor in Rückstand, doch hatte kurz danach Aykut Yalcin schon den Ausgleich für uns auf dem Fuß, als dieser alleine vor dem herauseilenden Keeper stand. Den Ausgleich erzielte allerdings erst in der 44. Minute unser Coach Sebastian Gerlich. Er verwandelte einen Freistoß von halbrechts direkt. Mit Untenschieden ging es in die Kabine
Nach dem Wechsel waren wir besser im Spiel und hätten wir nicht so einen schwachen Schiri gehabt, wären wir wohl mit 2:1 in Führung gegangen. Aber er pfiff (neben zahlreichen Fehlentscheidungen auf beiden Seiten) Sebastian Gerlich mit angeblicher Abseitsstellung zurück, obwohl dieser klar hinter dem Abwehrspieler war (67. Minute). In dieser Phase drängten wir auf den Führungstreffer, doch wir wurden eiskalt erwischt (73. Minute), als Helmstadt bei einem Tempogegenstoß einen 11er zum 2:1 zugesprochen bekam. Drei Minuten später erhöhten sie gar durch einen weiteren Konter auf 3:1 und die Partie war entschieden. Wir kämpften zwar weiter und spielten nach vorne, doch ein weiterer Treffer bleib uns versagt und wir unterlagen auswärts.
Nur dürfen wir uns mit dieser Niederlage nicht zu lange beschäftigen und uns auch nicht über die miserable Leistung des Referees aufregen. Es heißt abhacken, die nächste Aufgabe steht schon an. Phasenweise zeigten wir richtig guten Fußball und darauf bauen wir auf!
hier die Spielinfo´s beim BFV
Unverdiente Niederlage beim Tabellenführer
- Details
- Kategorie: Berichte Herren 2017/2018
Beim Spiel heute in Hettstadt stand leider zu oft nicht der Fußball, sondern der Mann in Gelb im Vordergrund. In der Vergangenheit fühlten wir uns bei Partien mit diesem Schiri nie übervorteilt, doch heute entschied er die Partie mit seinen Fehlentscheidungen zu Gunsten des Gastgebers.
Die Partie beim Tabellenführer war ein Spiel auf Augenhöhe. Beide Teams hatten Chancen. Wir die erste, als der Hettstädter Keeper einen Flachschuss von Konstantin Boger aus 18 Metern gerade noch zur Ecke lenkte (3. Minute). Die Gastgeber als sie in der 23. Minute links im 16er abzogen und Dominik Braun mit einer Glanzparade den Schuss entschärfte. Nach einer guten halben Stunde dann das 1:0 für uns. Nach einem Eckstoß klärte Hettstadt gerade noch auf der Linie. Doch den Ball fingen wir 20 Meter vor dem Tor wieder ab und nach einem Pass an den 5er verwandelte der sprintstarke Martin Väth zur Führung (35.). So ging es dann auch in die Pause.
Doch nach dem Wechsel rückte dann der Schiedsrichter in den Mittelpunkt. In der 46. Minute pfiff er einen mehr als unberechtigten Strafstoß gegen uns. Bei der Aktion in unserem Strafraum lag nicht mal eine Berührung mit dem Gegenspieler vor. Hettstadt ließ sich aber die Chance nicht entgehen und glich zum 1:1 aus. Die Partie blieb weiter ausgeglichen, wobei uns weitere Fehlentscheidungen des Spielleiters aus dem Tritt brachten. In der 60. Minute hatten wir eine Riesenchance. Maksut Azizi zog aus 6 Meter Torentfernung ab. Ein Hettstädter Feldspieler klärte hier per Hand, aber das blieb leider ungeahndet. Stattdessen stellte er wenige Minuten später unseren Medin Desic mit gelb/rot vom Platz als er einen Steilpass ablaufen wollte und außerhalb vom 16er mit dem gegnerischen Torhüter zusammenstieß. Was nicht mal als Foul gepfiffen werden dürfte, brachte uns die Ampelkarte ein (62.). Doch nicht genug: Auf der Gegenseite gab der Schiedsrichter einen Freistoß an der Strafraumgrenze, bei der wiederum kein Foulspiel vorlag. Der abgefälschte Schuss flog ins lange Eck und wir lagen 2:1 hinten (75.). In der Schlussphase warfen wir alles nach vorne. Beinahe wäre uns auch der Ausgleich geglückt, als Zajo Desic in der 84. einen Ball über den heraus eilenden Keeper lupfte. Doch der Ball ging knapp über, statt in den Kasten. Da wir trotz Unterzahl nach vorne spielten eröffneten sich Hettstadt natürlich Konterchancen. In der 90. nutzten sie eine zum 3:1. Doch wir gaben uns nicht auf und kamen in der 92. Minute noch einmal heran als nach einer Flanke die Gastgeber mit einer Rettungsaktion ins eigene Tor trafen. Dabei blieb es dann aber. Unseren Jungs kann man keinen Vorwurf machen. Alle haben gekämpft und alles gegeben. Sie blieben auch trotz krassen Fehlentscheidungen ruhig und besonnen. Heute sollte es einfach nicht sein.
Jeden Sonntag ereignen sich Fehler bei den sportlichen Wettkämpfen. Spieler wie Schiedsrichter machen was falsch, aber die heutige Leistung des Referees ist damit nicht zu entschuldigen. Da muss man schon jeden FSV-Fan verstehen, der sich verschaukelt fühlt. Doch unser Team lässt sich davon nicht beeindrucken. Wir können auf unsere Leistung aufbauen und fokussieren uns jetzt schon auf den nächsten Sonntag und das Heimspiel gegen Lohr (in Steinmark).
Dafür, dass der Sonntag nicht ganz versaut ist, sorgt die 2. Mannschaft. Sie schlägt die favorisierten Gastgeber in Holzkirchen mit 3:1. Hierbei bestach unser Team durch sicheres Passspiel. Den Weg zum Sieg bereitete Heiko Albert mit dem 1:0. Im Anschluss netzte Franz-Doppelpakt-Thiede noch zweimal und der Dreier war perfekt.
hier BFV-Info´s zum Spiel der 1. Mannschaft
hier BFV-Info´s zum Spiel der 2. Mannschaft
auch heute ein Aktivposten der kaum vom Ball zu trennen ist: Konstantin Boger
Weitere Beiträge...
FSV@Facebook
Login
FSV Esselbach Steinmark
97839 Esselbach-Kredenbach
