Hauptmenü
Unsere Partner








Ehrung
- Details
- Kategorie: Verein

Trennfeld werden in Steinmark erwartet
Die Gäste aus Partenstein haben in der Vorwoche Waldzell mit 4:1 abgefertigt und haben als Aufsteiger einen passablen Saisonstart hingelegt. Sie haben zwar einmal öfter verloren als wir, aber halt auch schon dreimal gewonnen und somit stehen sie auf Platz 7 in der Tabelle. Das Torverhältnis mit 17:20 zeigt, dass sie mit ihrem gefährlichen Spielertrainer Steffen Aloe und den zwei Topscorern, Alexander Ebert und JohannesWolf, in der Offensive sehr gut besetzt sind. Ihre 20 Gegentreffer hingegen suggerieren aber auch, dass sie in der Abwehr nicht immer sattelfest sind.
Wir hingegen haben bislang zu wenig Tore erzielt und wir warten noch immer auf den ersten Saisonsieg. Aber anders betrachtet haben wir bislang nur die drei Spiele gegen die drei Ersten in der Tabelle verloren. Jetzt kann philosophiert werden, ob wir verloren haben, weil die drei vornestehen, oder ob sie in der Tabellenspitze sind, weil sie eben schon gegen uns angetreten sind. So oder so werden wir noch ne Schippe drauflegen müssen, um was Zählbares einzufahren. Gegen die laufstarken Gäste haben wir nur eine Chance, wenn wir wie zuletzt in Helmstadt, den richtigen Einsatz zeigen und um jeden Ball fighten.
Nach den vielen Absagen, wird es die Rumpftruppe unserer Reserve gegen den favorisierten Gast aus Trennfeld wohl sehr schwer haben. Nichts destotrotz wollen wir mindestens einen Punkt holen!Partenstein und Trennfeld werden in Steinmark erwartet
Die Gäste aus Partenstein haben in der Vorwoche Waldzell mit 4:1 abgefertigt und haben als Aufsteiger einen passablen Saisonstart hingelegt. Sie haben zwar einmal öfter verloren als wir, aber halt auch schon dreimal gewonnen und somit stehen sie auf Platz 7 in der Tabelle. Das Torverhältnis mit 17:20 zeigt, dass sie mit ihrem gefährlichen Spielertrainer Steffen Aloe und den zwei Topscorern, Alexander Ebert und JohannesWolf, in der Offensive sehr gut besetzt sind. Ihre 20 Gegentreffer hingegen suggerieren aber auch, dass sie in der Abwehr nicht immer sattelfest sind.
Wir hingegen haben bislang zu wenig Tore erzielt und wir warten noch immer auf den ersten Saisonsieg. Aber anders betrachtet haben wir bislang nur die drei Spiele gegen die drei Ersten in der Tabelle verloren. Jetzt kann philosophiert werden, ob wir verloren haben, weil die drei vornestehen, oder ob sie in der Tabellenspitze sind, weil sie eben schon gegen uns angetreten sind. So oder so werden wir noch ne Schippe drauflegen müssen, um was Zählbares einzufahren. Gegen die laufstarken Gäste haben wir nur eine Chance, wenn wir wie zuletzt in Helmstadt, den richtigen Einsatz zeigen und um jeden Ball fighten.
Nach den vielen Absagen, wird es die Rumpftruppe unserer Reserve gegen den favorisierten Gast aus Trennfeld wohl sehr schwer haben. Nichts destotrotz wollen wir mindestens einen Punkt holen! Mit 0:0 ging es in die Halbzeitpause.
Nach dem Wechsel erwische Waldzell uns eiskalt. Nach einem Fehlpass unseres Verteidigers, nahmen die Gegner das Geschenk gerne an und gingen mit 1:0 in Führung (48.). Doch dann kam es noch dicker. Unser Spielertrainer sah in einem Zweikampf die Rote Karte, weil er als „letzter Mann“ den Gegner zu Fall brachte (58.) und fünf Minuten später kassierten wir noch das 2:0 und alles stand unter Schock. Doch nach ein paar Minuten berappelten sich unsere Jungs, gaben sich nicht auf, sondern nochmal richtig Gas. Auch in Unterzahl übernahmen wir wieder die Partie wieder. Nach einemFreistoß in der 67. Minute köpfte Ludwig Väth zum 1:2 Anschlusstreffer ein. Alles war wieder offen und wir wieder richtig im Spiel. Nach einem Foul an Giona Ferraro zeigte der Schiri auf den Elfmeterpunkt. Der Gefoulte ließ sich die Gelegenheit nicht entgehen und verwandelte sicher zum 2:2. Auch danach hatten wir noch Chancen und hätte sogar noch einen zweiten Strafstoß bekommen müssen. Doch ein weiterer Treffer blieb uns verwehrt uns somit mussten wir uns einem Unentschieden begnügen. Es wäre wirklich mehr drin gewesen, aber wenn wir einen 0:2 Rückstand in Unterzahl noch aufholen, können wir mit dem Remis leben.
Nach Trainertrennung zu den Auswärtsspielen nach Karbach und Helmstadt
- Details
- Kategorie: Berichte Herren 2014/2015
Also Jung’s! Impossible is nothing!
4:1 Arbeitssieg dank Maksut Azizi
- Details
- Kategorie: Berichte Herren 2016/2017
Die letzten 10 Minuten brachten dann doch den versöhnlichen Abschluss des Sonntagnachmittags und einen 4:1 Heimsieg. Zwischendurch fanden es die FSV Fans nicht wirklich lustig….
Obwohl mit Peter Väth, Alexander Köhler, Alexander Renner und Giona Ferraro einige Stützen der Vorwochen fehlten, begannen wir gewohnt konzentriert und passstark. Die Gäste kamen überhaupt nicht ins Spiel und es war nur eine Frage der Zeit, bis wir einen Treffer erzielen würden. Nach einer halben Stunde setzte sich Maksut Azizi dann auch am 16ner über links durch und markiert mit einem Flachschuss das 1:0 (29.). In der 35. retteten dann die Gäste nach einem Schuss von Zajo Desic auf der Linie doch in der 42. waren sie machtlos, als Hannes Roth links im Strafraum auftaucht und zum 2:0 abschließt.
- Halbzeit - Doch anscheinend tat uns die Pause nicht wirklich gut. Irgendwie lief danach nix mehr zusammen. Keine Flanke schaffte es in die Mitte, kein Pass kam mehr an und nachdem Waldbüttelbrunn einen Konter erfolgreich abschloss (51.), stand es plötzlich nur noch 2:1 und das Spiel drohte zu kippen. Nach einer guten Stunde (60. und 63.) tauchten die Gäste sogar 2x alleine vor unserem Keeper auf und wir konnten uns in der Phase bei Christoph Lang bedanken, dass wir noch immer in Führung lagen. Am Ende gab dann Maksut Azizi den Ausschlag. Er setzte sich energisch im gegnerischen Strafraum durch und drosch den Ball zum vorentscheidenden 3:1 in die Maschen (82.). Dass wir am Ende wieder alle Lachen konnten lag auch am Treffer von Zajo Desic in der Nachspielzeit. Eine schöne Kombination ging dem Tor voraus. Manuel Englert hatte über rechts geflankt, Valentin Runné legte schön per Kopf auf Maksut Azizi ab. Sein Schuss wurde noch abgewehrt, aber Zajo Desic Gewaltschuss in den Winkel machte den Sieg perfekt.
Und als Resümee bleibt es, wie ein treuer Fan heute sagte: „Wir haben schon viel besser gespielt und verloren!“
Infos zum Spiel vom BFV hier
seine zwei Treffer ebneten den Weg zum Heimsieg
Mittwoch: Totopokal gegen Marktheidenfeld!
- Details
- Kategorie: Berichte Herren 2015/2016
Weitere Beiträge...
FSV@Facebook
Login
FSV Esselbach Steinmark
97839 Esselbach-Kredenbach
