Hauptmenü
Unsere Partner








Johannes Eitel schießt den FSV in die Kreisliga!
- Details
- Kategorie: Berichte Herren 2016/2017
Konstantin Boger ebnet mit dem 1:0 den Weg!
Mit einem 2:1 Sieg über Holzkirchhausen/Neubrunn steigen wir in die Kreisliga auf.
Vor imposanter Kulisse (800 Zuschauer) gingen wir schnell in Führung. Nach zwei Minuten landete Konstantin Bogers abgefälschter Schuss in den Maschen. In der 4. Minute hätte Maksut Azizi beinahe auf 2:0 erhöht. Doch sein Lupfer ging knapp vorbei. Auf der Gegenseite parierte Christoph Lang in einer 1:1 Situation den Ausgleich. Kurz vor dem Kabinengang, glich Holzkirchhausen/Neubrunn doch noch aus, als ein Drehschuss an Innenpfosten und ins Tor flog. (43.)
Nach dem Wechsel verflachte die Partie etwas. Doch anders als im letzten Punktspiel kämpften unsere Jungs weiterund steckten nicht auf. In der 62. gab es dann endlich wieder was zu jubeln. Johannes Eitel drosch den Ball zum 2:1 in den gegnerischen Kasten! Wir liegen vorn!
Bis zum Schluss bemühte Neubrunn sich noch, aber Christoph Lang hielt den Kasten vollends sauber. Und damit steigen wir in die Kreisliga auf!!!!
Unsere Nummer 13: Johannes Eitel
2:2 gegen Erlabrunn
- Details
- Kategorie: Berichte Herren 2015/2016
Zwei völlig verschiedene Halbzeiten sahen die Zuschauer im Heimspiel gegen Erlabrunn. Die Gäste benötigen ja jeden Punkt für den Klassen erhalt und dementsprechend engagiert gingen sie zu werke. Leider bisweilen überhart, aber spielerisch konnten sie nicht überzeugen. Nachdem wir früh in Rückstand waren, verwehrte uns der Schiri ein regulär erzieltes Tor. Mitte der ersten Hälfte spielte sich das Spielgeschehen im Mittelfeld ab, ehe die Gäste wie aus dem Nichts das 2:0 erzielten. So ging es in die Kabine.
Nach dem Wechsel starteten wir mit neuem Personal und mit Zajo Desic, Alexander Köhler und Sascha Renner war es gleich ein anderes Spiel. Aber nicht nur die drei, nein die ganze Mannschaft trat so auf, wie es eigentlich von der ersten Minute an sein sollte. Wir dominierten die Partie und drängten Erlabrunn nur noch in die eigene Hälfte. Selbst gelegentliche Entlastungsversuche verpufften wie nichts. In der 85. Minute musste Dominik Braun in unserem Kasten den ersten Ball parieren. Dies tat er allerdings mit Bravur. Da stand es allerdings schon 2:2. Denn wir wirbelten durch die Gästeabwehr nach Belieben. Schon in der 47. Minute legte Zajo Desic nach einer Traumkombination per Kopf auf Giona Ferraro ab und dieser köpfte aus 4 Metern in die Hände des Keepers. Aber das war eben der Wachruf für unsere Team, dass hier heute was geht. In der Folgezeit erarbeiten wir uns eine Vielzahl von Chancen. Die erste nutzte Luca D´Adamo mit einem Hammerschuss aus 16 Metern (70.). Und gleich in der 76. Spielte Johannes Eitel (übrigens ein geiler Typ) über links nach vorne. Seinen diagonalen Steilpass nahm Zajo Desic dankbar an und verwandelte zum 2:2 Ausgleich. Wir blieben dran und hatten Pech als erneut Luca D´Adamo mit einem platzierten Schuss aus 16 Metern nur den Querbalken traf, In der 88. Minute erging es Claudio Ferraro wie in der Vorwoche seinem Bruder. Elfmeterreif wurde er im 16er gefoult, doch der Schiri legte den Ball auf die Linie und gab nur Freistoß. Die Gäste waren weiterhin stehend k.o. und konnten uns nichts entgegen setzen. Schließlich retten sie sich noch mit dem 2:2 über die Zeit. Wären wir 90 Minuten so aufgetreten wie in der zweiten Hälfte, wäre es wohl wieder ein Schützenfest für uns geworden. So war es ein versöhnlicher Abschluss für den Feiertag.
BFV-Infos zum Spiel hier
51/2024
- Details
- Kategorie: Ankündigungen


!!! Saisonfinale !!!
- Details
- Kategorie: Berichte Herren 2014/2015
Alles spricht für uns!
Die Gäste aus Unteraltertheim gewannen ihr letztes Spiel am 26.10.2014. Damals blöderweise 4:2 gegen uns. Danach spielten sie im November noch gegen die beiden Absteiger Wombach und Rechtenbach Unentschieden. Seither haben sie Woche für Woche verloren und rutschten vom 4. Tabellenplatz auf den 10ten ab. Wir hingegen legten in der Rückrunde richtig los und kletterten vom vorletzten Platz nach oben. Wir holten in den letzten sechs Partien 13 Punkte bei nur einer Niederlage und sind richtig gut drauf. zudem werden unsere Sportfreunde aus dem österreichischen Stetteldorf uns mächtig anfeuern und für gute Stimmung sorgen. Und schlussendlich reicht uns ein Remis um die Klasse zu halten. Aber gerade das ist das Gefährliche. Auf Unentschieden können wir nicht spielen und uns auch nicht drauf verlassen, dass die anderen 3 Mannschaften hinter uns nicht siegreich sein werden. Nein, wir verlassen uns auf uns selbst und krönen unsere Leistung der Rückrunde und beenden die Runde mit einem Heimsieg und dem 8. Platz! Alles andere kommt nicht in die Tüte!!
Also Jungs! Samstag um 16:00 Uhr noch mal alles geben und konzentriert die 90 Minuten durchkämpfen!
Gleiches gilt für unsere 2. Mannschaft am Pfingstmontag. Vielleicht sind wir das Zünglein an der Waage und können im Auswärtsspiel beim Tabellenführer in Waldbrunn noch was reißen. Die Kollegen aus Homburg und/oder Oberndorf hätten sicherlich nichts dagegen.
FV Holzkirchen Remlingen |
- SV Greußenheim |
SV Birkenfeld |
- TV Marktheidenfeld |
Waldzell/Ansbach/FC Roden |
- TSV Urspringen |
FSV Esselbach-Steinmark |
- SV Unteraltertheim |
TSV Partenstein |
- TuS Frammersbach II |
SV-DJK Wombach |
- TSV Rechtenbach |
FV 05 Helmstadt |
- FV Steinfeld/Hausen-Rohr. |

INFO kw38 - 2024
- Details
- Kategorie: Berichte Herren 2024/2025


Weitere Beiträge...
FSV@Facebook
Login
FSV Esselbach Steinmark
97839 Esselbach-Kredenbach
