Hauptmenü
Unsere Partner








90 Jahre FSV Esselbach
- Details
- Kategorie: Verein

Ein Sieg und eine Niederlage in der Fremde
- Details
- Kategorie: Berichte Herren 2018/2019
Nach dem Wechsel übernahmen wir zwar noch mehr die Initiative und der eingewechselte Manuel Sowa verlieh der Abwehr mehr Stabilität, doch wirklich souverän traten wir noch immer nicht auf. Erst eine sehenswerte Einzelaktion von Heiko Albert brachte uns auf die Siegerstraße. Er setzte sich gegen vier Marktheidenfelder Gegenspieler durch und drosch per Seitfallzieher den Ball zum 2:1 ins lange Ecke (61).
In der letzten halben Stunde veranstalteten wir dann ein Festival der vergebenen Möglichkeiten! Wir hatten mindestens vier hochkarätige Chancen. Doch entweder droschen wir aus 5 Metern über das Tor, oder zielten daneben, oder schlossen einfach zu überhastet ab. Mit dem 3:1 wäre die Partie vorzeitig entschieden gewesen, doch unsere Jungs hielten die Partie spannend bis zum Schluss. Am Ende siegten wir aber mit 2:1 und fuhren somit den fünften Sieg im fünften Spiel ein. Das ist auch das Wichtigste! Drei Punkte gutschreiben lassen und die Partie abhacken!
Bei der 1. Mannschaft lief es beim Gastspiel in Gemünden schlechter. Obwohl mit Franz Thiede und Luca D'Adamo gleich zwei Stammkräfte ersetzen mussten, hatte sich unser Team viel vorgenommen. Doch als Alexander Köhler bereits nach 15 Minuten und unser Spielertrainer Zajo Desic in der 38. Minute ausgewechselt werden mussten, mussten wir kompl. umstellen. Trotzdem ging es mit 0:0 in die Halbzeit.
Nach der Pause ging dann Gemünden glücklich in Führung und als sie nach einem Foul außerhalb des Strafraums einen 11er zugesprochen bekamen, war mit dem 2:0 die Partie eigentlich schon entschieden. Unser Team schaffte es an diesem Tag einfach nicht mehr in die Partie zurückzukommen und ging am Ende mit einer deftigen Niederlage unter. Nachdem wir uns in der letzten Saison in Gemünden eine 5:0 Schlappe abholten, fahren wir auch diese Runde mit diesem Ergebnis heim.
hier BFV-Infos zum Spiel der I.
hier BFV-Infos zum Spiel der II.
hier setze sich Heiko Albert durch und markiert den 2:1 Siegtreffer!
Manuel Englert´s Kopfball geht knapp am Tor vorbei!
Immer ein Antreiber im Mittelfeld: Andreas Stahl
Julius Beeger hält 11er – später Spielabbruch
- Details
- Kategorie: Berichte Herren 2016/2017
Nachdem das Spiel der 2. Mannschaft in Urspringen abgesagt wurde, konzentrierte sich alles auf die Partie der 1. Mannschaft in Oberdürrbach. Dort lief es aber zunächst nicht ganz rund. Wir hatten in der ersten Hälfte zwar 3 Aluminiumtreffer, aber in Führung gingen die Gastgeber. Von da an spielte Oberdürrbach nur noch auf Zeit und es wurde eine sehr zerfahrene Partie. Kurz vor dem Wechsel hatte Zajo Desic bei einer Direktabnahme noch den Ausgleich auf dem Schlappen, doch der Ball verfehlte knapp sein Ziel.
- Halbzeit -
Nach der Pause legten wir wie die Feuerwehr los. Gleich zwei Riesenchancen in der 46. und 47. Doch als Maksut Azizi´s Kopfball und Zajo Desic Schuss knapp daneben gingen, schwante dem FSV-Fan schon, dass das keine einfache Nummer gibt. Und so kam es wie es nicht sein sollte und die Gastgeber erzielten bei einem Konter die 2:0 Führung. Im Anschluss sahen wir unsere Fälle ganz davon schwimmen, als der Schiedsrichter einen aus unserer Sicht unbegründeten, Strafstoß für die Heimmannschaft gab. Oberdürrbach wechselt extra einen Elfmeterschützen ein, doch dieser hatte keine Chance gegen den gut aufgelegten Julius Beeger. Unser Torwart parierte den 11er hervorragend und hielt uns im Spiel. Das war das Signal für unsere Jungs nochmal alles zu geben. Mit dem eingewechselten Franz Thiede kam zudem noch mehr offensiver Schwung in unser Spiel und wir drängten wieder nach vorne. In der 76. Minute hatte Luca D'Adamo bereits den gegnerischen Keeper überspielt, als ein Abwehrspieler dann Ball von der Linie kratzte. Es ging munter weiter und in der 81. Minute konnte ein Oberdürrbacherspieler auf der Torlinie nur noch mit Handspiel klären, sodass er die Rote Karte und wir nen Strafstoß bekamen. Zajo Desic verwandelte souverän zum 2:1. Jetzt setzten wir alles auf eine Karte und drei Minuten später wurden wir belohnt. Nach einer Flanke, gab es Gewühl im gegnerischen Strafraum und Giona Ferraro zog aus 8 Metern halbrechts ab und es stand 2:2. Bei dieser Aktion waren wohl zwei Dürrbacher Spieler zusammen geprallt und es gab eine kurze Behandlungspause, bevor es mit Anstoß weiter gehen sollte. Doch während unsere Spieler in unserer Hälfte auf die Spielfortsetzung warteten kam es auf der Gegenseite wohl zu üblen Schiedsrichterbeleidigungen. Denn der Schiedsrichter brach die Partie ab, weil er sich zu stark beleidigt fühlte.
Schade, dass der Sonntag so enden musste. Zu gerne hätten wir die Partie ordnungsgemäß zu ende gespielt, auch weil wir in Überzahl und bei reichlich Nachspielzeit noch fest mit dem Síegtreffer für uns rechneten. Oberdürrbach hatte es nicht verkraftet die sichere Führung verspielt zu haben.
Wie das Spiel nun gewertet wird, bleibt abzuwarten.
BFV-Info´s zum Spiel hier
Dieser Koipfball von Franz Thiede kann nur durch ein Handspiel des OBerdürrbacher-Verteidigers entschärft werden
4:1 Heimsieg zum Geburtstag!
- Details
- Kategorie: Berichte Herren 2017/2018
Unser Team beschenkte unseren Coach Zajo Desic zu dessen Geburtstag mit einem hochverdienten 4:1 Heimsieg. Die Gäste stellten sich von Beginn an hinten rein und überließen uns das Mittelfeld. Dies änderte sich auch nicht mit dem 1:0 für uns in der 7. Minute. Martin Väth vollendete einen herrlichen Spielzug über mehrere Stationen und Flanke von Medin Desic zur Führung. Es dauerte bis zur 30 Minute, ehe Steinfeld mal in unseren 16er kam. Und das auch nur, weil wir etwas nachließen. Wirklich eingreifen musste unser Keeper allerdings nicht. Kurz vor dem Wechsel hatten wir noch mehrfach die Chance zu erhöhen. Zunächst (36.) flanke Zajo Desic von rechts auf seinen am 5er frei stehenden Bruder, doch sein Schuss wurde geblockt. Und in der43. Minute war munteres Scheibenschießen im Gäste-Strafraum. Doch immer wieder warf sich ein Steinfelder in die Schüsse von uns.
- Pause -
Nachdem wechsel ging es gleich munter los. Giona Ferraro traf gleich aus etwa 10 Metern zum 2:0 (46.). Doch danach wachte Steinfeld auf und drängte mehr nach vorne. Doch gerade als sie in der 58. Minute auf 2:1 verkürzten, krönte Konstantin Boger seine kämpferisch überragende Leistung mit einem herrlichen Treffer. Nach Zuspiel vom Geburtstagskind Zajo Desic ließ er zwei Gegenspieler ins Leere laufen und netzte aus 14 Metern zum 3:1 ein. Damit war die Partie entschieden. Maksut Azizi erzielte in der 72. Minute das 4:1 doch der souverän leitende Schiedsrichter sah ihn im Abseits. Also musste Martin Väth seinen Doppelpack schnüren und nach einem Steilpass zum 4:1 Endstand einschieben (77.). Damit war das Geburtstagsgeschenk für den Coach gepackt!
BFV-Info´s zum Spiel hier!
Das Spiel der 2. Mannschaft wurde von den Gästen abgesagt.
Martin Väth auf dem Weg zum 4:1
Nur durch Foul zu bremsen: Konstantin Boger
der Wegbereiter des Siegs: Giona Ferraro Torschütze zum 2:0
Sonntag in Steinmark: Zwei richtungsweisende Spiele gegen Partenstein!
- Details
- Kategorie: Berichte Herren 2015/2016
Quo vadis FSV?
Mit dem Sieg der 1. Mannschaft letzte Woche und den damit fälligen 3 Zählern, haben wir jetzt schon so viele Punkte erzielt wie in der gesamten letzten Saison zusammen. Und jetzt im Match gegen den Tabellenvierten aus Partenstein geht es darum, ob wir an den beiden Spitzenteams dran bleiben, oder wir uns „nur“ im vorderen Tabellendrittel bewegen. Andererseits haben wir keinen Druck, läuft dieses Jahr doch schon viel, viel besser als alle erwartet haben.
Die Gäste sind aber nicht zu unterschätzen, zeigen eine aufsteigende Form und haben seit dem 13.9. nur ihr Derby gegen Frammersbach verloren. Und, keiner hat es vergessen, sie brachten uns im Vorjahr eine schmerzliche 6:1 Heimniederlage bei. Partenstein spielt wie immer kampfbeton und aggressiv. So ernteten sie z.B. in der Vorwoche beim Sieg gegen Waldzell nicht nur 3 Punkte, sondern auch sage und schreibe 9 gelbe Karten.
Dennoch haben wir keine Angst vor den Gästen, sondern wir erwarten sie mit breiter Brust. Wir spielen eine klasse Saison und sind gut drauf. Es ist zwar noch offen, ob die angeschlagenen Spieler Markus Teubert und Martin Väth zum Einsatz bereit sind, aber dafür ist auf alle Fälle Luca D'Adamo wieder an Bord. Also schauen wir mal, was der Sonntag bringt und hoffen auf ein ähnlich starkes und packendes Spiel wie beim letzten Aufeinandertreffen in Partenstein, als wir nach Toren von Giona Ferraro, Martin Väth und Zajo Desic mit 3:1 gewannen.
Unsere Reserve erwartet mit der 2. Mannschaft aus Partenstein eine ebenfalls nicht zu unterschätzende Mannschaft. Sie gewannen in der Vorwoche deutlich gegen Waldzell und stehen nur wenige Punkte in der Tabelle hinter uns. Wenn wir den aktuellen 5. Tabellenplatz festigen wollen, müssen wir hochkonzentriert und einsatzfreudig zu Werke gehen.
Die Vorgabe vom Admin sind ausnahmsweise mal 6 Punkte für unseren FSV! Also auf geht´s Jungs!
Weitere Beiträge...
FSV@Facebook
Login
FSV Esselbach Steinmark
97839 Esselbach-Kredenbach
