Hauptmenü
Unsere Partner








Zum Saisonfinale 4 Punkte in Partenstein
- Details
- Kategorie: Berichte Herren 2015/2016
Zur Pause stand es in beiden Partien noch 0:0. Doch nach dem Wechsel münzten wir unsere optische Überlegenheit in Tore um. Auch der zwischenzeitliche Ausgleich der Gastgeber brachte unsere Jungs nicht aus dem Konzept. Den ersten Treffer erzielte wie schon in der Vorwoche Luca D´Adamo, diesmal vom Elfmeterpunkt. Beim 2:1 glänzte dann Giona Ferraro und das 3:1 war ein Eigentor.
Die 2: Mannschaft spielte beim letzten Saisonspiel 1:1. Erst in der Schlussminute mussten wir den Ausgleichstreffer hin nehmen. Unser Tor hatte Johann Renner in der 53. Minute erzielt.
Damit beschließen wir die Saison mit einem herausragenden 3. Platz in der Kreisklasse und einem 5. In der B-Klasse. Alles beide wirklich sehr erfolgreiche Platzierungen. Endlich war das mal wieder eine Runde, in der wir nicht ständig den bangen Blick in den Tabellenkeller richten mussten. Mit etwas mehr Glück (auch bei Verletzungen) hätten wir sogar ganz vorne mitspielen können. Der Dank für diese gute Leistung gebührt jedem einzelnen Spieler, der mit Einsatz und Willen seinen Teil zum Gelingen des Ganzen eingebracht hat. Besonders erwähnt werden müssen auch die Betreuer, Dominik Pfeuffer, Michael Grün und Christian Roth. Und zum Schluss natürlich unseren Trainergespannen: Markus Herrmann und Mathias Straub bei der Reserve, sowie Zajo Desic und Christoph Lang bei der 1. Mannschaft. Sie machten einen bomben Job und der FSV ist ihnen zu großem Dank verpflichtet!
Jetzt lehnen wir uns kurz zurück, fiebern bei der EM mit und freuen uns jetzt schon auf den Start zur neuen Saison 2016/2017.
hier Infos zum Partensteinspiel der 1. Mannschaft beim BFV
hier Infos zum Partensteinspiel der 2. Mannschaft beim BFV
so sehen Sieger aus! Sascha Renner und Zajo Desic in Partenstein
Saison mit 5:1 Heimsieg beendet
- Details
- Kategorie: Berichte Herren 2014/2015
Die erste halbe Stunde verlief ausgeglichen, ohne große Torchancen auf beiden Seiten. Wobei uns schon nach 4 Minuten ein Strafstoß zugestanden hätte. Giona Ferraro war über links durch gedribbelt und wurde auf der Torauslinie höhe 5 Meter gefoult. Der Pfiff blieb da aber aus. Dafür kam er in der 26. Minute Unser Keeper Jörg Henning hatte den Ball gefangen und er lief zur Strafraumgrenze. Und als er gerade abschlagen wollte pfiff der Schiri und zeigte zu langes Ballhalten an. Während wir noch diskutierten, führten die Gäste schnell aus und markierten die 1:0 Führung. Das war dann das Startsignal für unsere Jungs und von da an, legten wir richtig los. Die Chancen wollten aber zunächst nicht rein gehen und so traf in der 30 Minute Giona Ferraro mit einem Kopfball nur den Pfosten. Und es dauerte bis zu 43. Minute ehe wir ausglichen. Luca D'Adamo zirkelte einen Freistoß auf Martin Väth und dieser verwandelte gewohnt souverän zum 1:1. Kurz vor der Pause wäre beinahe schon die Führung für uns geglückt: Thomas Löhn taucht alleine vor dem gegnerischen Kasten auf, doch sein Lupfer ging übers Tor.
- Pause -
Nach dem Wechsel peitschten unsere Zuschauer, allen voran die Sportfreunde aus Stetteldorf unser Team nach vorne. Wir übernahmen die Partie und spielten gut und zielstrebig. Den Treffer zum 2:1 erzielte unser gut aufgelegter Coach Zajo Desic selber, als er einen Freistoß aus 16 Metern über die Mauer in den Winkel schoss (62.). Jetzt warfen die Gäste alles nach vorne, denn schließlich ging es um den Nicht-Relegationsplatz. Doch die kurze Drangphase überstanden wir gut, auch dank Keeper Jörg Hennig der alles hielt was auf den Kasten kam. In der76. Hatten dann alle FSV Fans schon den Torschrei auf den Lippen, als Martin Väth einen Eckball an die Unterkannte der Querlatte köpfte. Doch der Ball sprang von der Linie zurück. Keine Minute später wurde Giona Ferraro im 16 umgesäbelt, doch erneut gab es keinen Strafstoß für uns. In der 79. Wurde dann noch unser Neuzugang Florian Grahm elfmeterreif gefoult, doch der Pfiff blieb wieder aus. Dafür eroberte dieser 2 Minuten später sich den Ball an der Mittellinie und spielt quer auf Thomas Löhn und dieser schickte Martin Väth über rechts steil in die Spitze. Dort konnte er sich behaupten und quer auf Ludwig Väth ablegen. Und dessen knallharter Flachschuss fand sein Ziel um Kasten. 3:1. Das war aber nicht sein letzter Streich, denn Unteralterheim war nun gebrochen. In der 83. setzte Ludwig Väth mit einem Kopfball aus kurzer Distanz gleich noch einen drauf 4:1. Den Schlusspunkt markierte dann Neuzugang Florian Gram, der in der Nachspielzeit eine Granate aufs gegnerische Torabfeuerte. Der Gästekeeper konnte den Ball aber nicht festhalten und so fiel dieser noch zum 5:21 Endstand ins Tor.
Damit belegene wir nun den guten 8. Tabellenplatz. Wenn man bedenkt, dass wir zu Weihnachten noch Vorletzter waren, ist der Erfolg noch höher zu bewerten. Dank dafür gilt selbstverständlich der Mannschaft. Jedem Einzelnen, der alles gab sich in den Dienst der Mannschaft gestellt hat. Aber allen voran danken wir Zajo Desic, der durch seine Arbeit und seine Persönlichkeit den Erfolg erst möglich gemacht hat. Er formte ein Team, das auch wieder richtig Kampf- und Mannschaftsgeist und Spaß am Spiel besitzt. Wir freuen uns jetzt schon auf die neue Runde!
Saison mit 5:1 Heimsieg beendet Die erste halbe Stunde verlief ausgeglichen, ohne große Torchancen auf beiden Seiten. Wobei uns schon nach 4 Minuten ein Strafstoß zugestanden hätte. Giona Ferraro war über links durch gedribbelt und wurde auf der Torauslinie höhe 5 Meter gefoult. Der Pfiff blieb da aber aus. Dafür kam er in der 26. Minute Unser Keeper Jörg Henning hatte den Ball gefangen und er lief zur Strafraumgrenze. Und als er gerade abschlagen wollte pfiff der Schiri und zeigte zu langes Ballhalten an. Während wir noch diskutierten, führten die Gäste schnell aus und markierten die 1:0 Führung. Das war dann das Startsignal für unsere Jungs und von da an, legten wir richtig los. Die Chancen wollten aber zunächst nicht rein gehen und so traf in der 30 Minute Giona Ferraro mit einem Kopfball nur den Pfosten. Und es dauerte bis zu 43. Minute ehe wir ausglichen. Luca D'Adamo zirkelte einen Freistoß auf Martin Väth und dieser verwandelte gewohnt souverän zum 1:1. Kurz vor der Pause wäre beinahe schon die Führung für uns geglückt: Thomas Löhn taucht alleine vor dem gegnerischen Kasten auf, doch sein Lupfer ging übers Tor. - Pause - Nach dem Wechsel peitschten unsere Zuschauer, allen voran die Sportfreunde aus Stetteldorf unser Team nach vorne. Wir übernahmen die Partie und spielten gut und zielstrebig. Den Treffer zum 2:1 erzielte unser gut aufgelegter Coach Zajo Desic selber, als er einen Freistoß aus 16 Metern über die Mauer in den Winkel schoss (62.). Jetzt warfen die Gäste alles nach vorne, denn schließlich ging es um den Nicht-Relegationsplatz. Doch die kurze Drangphase überstanden wir gut, auch dank Keeper Jörg Hennig der alles hielt was auf den Kasten kam. In der76. Hatten dann alle FSV Fans schon den Torschrei auf den Lippen, als Martin Väth einen Eckball an die Unterkannte der Querlatte köpfte. Doch der Ball sprang von der Linie zurück. Keine Minute später wurde Giona Ferraro im 16 umgesäbelt, doch erneut gab es keinen Strafstoß für uns. In der 79. Wurde dann noch unser Neuzugang Florian Grahm elfmeterreif gefoult, doch der Pfiff blieb wieder aus. Dafür eroberte dieser 2 Minuten später sich den Ball an der Mittellinie und spielt quer auf Thomas Löhn und dieser schickte Martin Väth über rechts steil in die Spitze. Dort konnte er sich behaupten und quer auf Ludwig Väth ablegen. Und dessen knallharter Flachschuss fand sein Ziel um Kasten. 3:1. Das war aber nicht sein letzter Streich, denn Unteralterheim war nun gebrochen. In der 83. setzte Ludwig Väth mit einem Kopfball aus kurzer Distanz gleich noch einen drauf 4:1. Den Schlusspunkt markierte dann Neuzugang Florian Grahm, der in der Nachspielzeit eine Granate aufs gegnerische Torabfeuerte. Der Gästekeeper konnte den Ball aber nicht festhalten und so fiel dieser noch zum 5:21 Endstand ins Tor.
Damit belegene wir nun den guten 8. Tabellenplatz. Wenn man bedenkt, dass wir zu Weihnachten noch Vorletzter waren, ist der Erfolg noch höher zu bewerten. Dank dafür gilt selbstverständlich der Mannschaft. Jedem Einzelnen, der alles gab sich in den Dienst der Mannschaft gestellt hat. Aber allen voran danken wir Zajo Desic, der durch seine Arbeit und seine Persönlichkeit den Erfolg erst möglich gemacht hat. Er formte ein Team, das auch wieder richtig Kampf- und Mannschaftsgeist und Spaß am Spiel besitzt. Wir freuen uns jetzt schon auf die neue Runde!
Info´s zum Spiel beim BFV hier
so sehen Sieger aus!
Da war mehr drin!
- Details
- Kategorie: Berichte Herren 2024/2025

Klare Notbremse als der letzte Mann Servan Adil abgrätschte und zu Fall brachte

Leider netzte unser Paradestürmer FT7 heute nur zum zwischenzeitlichen Ausgleich
12/2025
- Details
- Kategorie: Ankündigungen

Info 7/2023
- Details
- Kategorie: Verein

Weitere Beiträge...
FSV@Facebook
Login
FSV Esselbach Steinmark
97839 Esselbach-Kredenbach
