Hauptmenü
Unsere Partner








Farbenprächtiger Nachmittag
- Details
- Kategorie: Berichte Herren 2019/2020
Einen farbenprächtiger Nachmittag erlebeten die Zuschauer in Steinmark. In zwei Spielen gab es 15x Gelb, 1x Gelb/Rot und 2x glatt Rot.
Aber leider konnte nur unsere 1. Mannschaft Punkte einfahren, obwohl beim Spiel der Reserve den Gäste aus Kist ebenbürtig waren. Kurz vor Schluss gelang ihnen noch der 2:1 Siegtreffer. Das 0:1 aus der 57. Minute hatte Enrico Zarrella in der 66. Minute mit dem 1:1 egalisiert.
Das Spiel der 1. Mannschaft begann flott und die ersten 10 Minuten kamen Wiesenfeld/Halsbach nicht in unsere Hälfte. Doch durch die überharte Spielweise wurde die Partie zerfahren und ausgeglichener. In dieser Phase setzte sich denn Jan Schmidt über rechts durch, tanzte zwei Gegner und den Gästekeeper aus und verwandelte zum 1:0 (18. Min.). Danach fehlten spielerische Akzente auf beiden Seiten und die Gäste kamen sogar durch einen Eckball zum 1:1 Ausgleich (23.). Erst kurz vor dem Seitenwechsel hatten wir wieder gute Kombinationen und Chancen. Diese ließen wir ungenutzt liegen und bei einem Konter der Gäste kassierten wir eine Rote KArte, als die Aktion unseres Verteidigers beim Laufduell alös Notbremse gewertet wird.
Nach dem Wechsel ließen sich unsere Jungs aber nicht anmerken, dass wir in Unterzahl spielten. Jeder lief mehr und auch das Spielrische kam zurück. Wiesenfeld agierte weiterhin nur mit langen Bällen und diese fingen wir sicher ab. Zudem setzten wir Akzente nach vorn und nachdem Maximilian Hormes einen Flachschuss an den Pfosten setzte, reagierte Servan Adil am schnellsten und staubte zur 2:1 Führung ab. Danach hatten wir noch einige Chancen wovon Servan Adil eine zum 3:1 nutzte, ehe er im 16er gefoutl wurde. Den fälligen Strafstoß verwandelte Thomas Hebling gewohnt souverän zum 4:1. Ein hochverdienter Sieg!
Hier Spielinfos beim BFV zur 1. Mannschaft
Hier Spielinfos beim BFV zur 2. Mannschaft
Jan Schmidt ebenet den Weg mit dem 1:0
Der Doppeltorschütze Servan Adil rechts und der Strafstoßschütze Thomas Hebling links im Zusammenspiel
Maximilian Hormes Pfostentreffer als Vorlage zum 2:1
Viel Gesprächsstoff beim Spiel gegen Kist. Selbst der gegnerische Keeper kommt zum Anstosspunkt
Legendäres Spiel der 2. Mannschaft!
- Details
- Kategorie: Berichte Herren 2017/2018
Hier Info´s zum Spiel beim BFV
Verdienter Sieg in Homburg!
- Details
- Kategorie: Berichte Herren 2015/2016
Unsere Jungs erkämpften sich in Homburg einen Dreier, weil sie bei der kampfbetonen Gangart der Gastgeber nicht zurücksteckten und dagegen hielten. Die Spielanteile waren durchaus verteilt, doch den unterschied machte an diesem Sonntag Ludwig Väth. Mit seinem 10ten Saisontreffer machte er den Sieg über Homburg klar.
hier Infos zum spiel beim BFV
Jetzt heißt es aber schon volle Konzentration auf Freitag richten. Dort müssen wir zum Nachholspiel gegen Urspringen erneut auswärts antreten. Daei erwartet uns ein heißer Tanz, stehen die Gastgeber doch mittlerweile mit dem Rücken zur Wand. Sie müssen siegen um den Abstiegsrang verlassen zu können. Sprich, wir haben nix zu verlieren und ein weiterer Dreier würde unseren Drittenrang vollends festigen! Also Jungs, aufgeht´s!
perfekt: 6 Punkte aus zwei Spielen!
- Details
- Kategorie: Berichte Herren 2016/2017
Am Sonntag folgten dann drei weitere. Bei der Partie gegen Schollbrunn begannen bei Teams verhalten. Wir übernahmen nach und nach die Initiative und erarbeiteten uns Chancen. Dabei war allerdings Schollbrunn immer bei Kontern gefährlich und unser Keeper Christoph Lang musste zweimal in brenzliger Situation retten. In der 25. und 29. wollten wir jeweils alleine auf den gegnerischen Kasten zulaufen, doch jedes Mal untersagte uns das der Schiedsrichter wegen angeblicher Abseitsstellung. Doch mit zwei sauber vorgetragen Spielzügen konnten wir doch mit einem beruhigenden Vorsprung in die Pause gehen. In der 42. Minute war es wie schon am Freitag der glänzend aufgelegte Giona Ferraro, der den Torreigen mit einem Flachschuss eröffnete. Zwei Minuten spätersetzte sich Zajo Desic über rechts durch und passte für den mitgelaufenen Johannes Eitel in den Sechszehner quer. Dieser verwandelte souverän zum 2:0 (44.).
Nach dem Wechsel begann es mit einem Paukenschlag. Ein Gästestürmer wurde von uns durch ein Foul gebremst. Das war allerdings 2 Meter außerhalb des Strafraums. Doch der schlecht postierte Schiedsrichter entschied auf Foulelfmeter, ohne sich die Mühe zumachen sich mal direkt an den Ort des Geschehens zu begeben. So verkürzte Schollbrunn in der 47. auf 2:1. In der 49. benachteiligte der Schiri uns erneut, als Konstantin Boger auf das Gästetor zulief und der Schollbrunner Verteidiger stolperte und der Schiri das als Stürmerfoul wertete. Doch unser Team ließ sich davon nicht beeindrucken und schon in der 55. Minute erhöht Zajo Desic mit einer Direktabnahme auf 3:1. In der Folgezeit hatten wir unzählige Chancen und wir hätten locker 4:1 oder gar 5:1 führen MÜSSEN! Und dann kam es wie es im Fußball oftmals so ist. Mit einem abseitsverdächtigen Steilpass kam Schollbrunn auf 3:2 heran und es wurde wieder eng. Doch mit dem Schlusspfiff erhöhte Zajo Desic mit einem verwandelten 11er auf 4:2 und der Sieg war in trockenen Tüchern!
hier Info´s zum Spiel in Oberdürrbach beim BFV
hier Info´s zum Spiel gegen Schollbrunn beim BFV
ein starkes Match lieferte Medin Desic. Souverän ind er Defensife und stark im Spielaufbau!

Da gratulieren sich 4 Treffer vom Wochenende. Giona Ferraro und Zajo Desic gelangen jeweils zwei.

1:3 Heimniederlage
- Details
- Kategorie: Berichte Herren 2014/2015
Wir verschliefen die ersten Minuten und kamen meist einen Schritt zu spät. Symptomatisch hierfür auch das Tor. Ein Freistoß in der 9. Minute geht an Freund und Feind vorbei und liegt plötzlich in den Maschen, obwohl genügen Füße um der Nähe waren um zu klären. Nach 20 Minuten kamen wir besser ins Spiel und hatten dann auch Chancen. In der 32. Minute verwandelt Thomas Löhn einen Handelfmeter zum 1:1 Ausgleich und nur 3 Minuten später steht Franz Thiede alleine im gegnerischen 5er und bringt den Ball aber nicht in den Maschen unter. In der 42. Drischt erneut Thomas Löhn noch aus 18 Metern den Ball aufs Homburger Tor, doch die Querlatte rettet für die Gäste. Und zu allem Überfluss bekommen die Homburger noch einen Strafstoß zugesprochen und wir gehen mit 1:2 Rückstand in die Pause. Nach dem Wechsel verflacht die Partie, auch weil wir in der 55. ein Gastgeschenk zum 1:3 verteilen. In der Schlussphase versuchen wir nochmal alles nach vorne, doch die zerfahrene Partie ist gelaufen. Schade, dass uns nichts mehr gelingt, denn Homburg präsentierte sich keineswegs als Spitzenmannschaft und es wär durchaus mehr drin gewesen.
hier Info´s zum Spiel beim BFV
Und es bleibt keine Zeit zum Verschnaufen. Während die 1. Mannschaft am Sonntag zum Auswärtsspiel nach Partenstein fährt, erwartet die 2. Mannschaft den Tabellenzweiten aus Erlenbach. Vieleicht läuft es da besser!
Weitere Beiträge...
FSV@Facebook
Login
FSV Esselbach Steinmark
97839 Esselbach-Kredenbach
