Partenstein und Trennfeld werden in Steinmark erwartet
- Details
-
Kategorie: Berichte Herren 2014/2015
Die Gäste aus Partenstein haben in der Vorwoche Waldzell mit 4:1 abgefertigt und haben als Aufsteiger einen passablen Saisonstart hingelegt. Sie haben zwar einmal öfter verloren als wir, aber halt auch schon dreimal gewonnen und somit stehen sie auf Platz 7 in der Tabelle. Das Torverhältnis mit 17:20 zeigt, dass sie mit ihrem gefährlichen Spielertrainer Steffen Aloe und den zwei Topscorern, Alexander Ebert und JohannesWolf, in der Offensive sehr gut besetzt sind. Ihre 20 Gegentreffer hingegen suggerieren aber auch, dass sie in der Abwehr nicht immer sattelfest sind.
Wir hingegen haben bislang zu wenig Tore erzielt und wir warten noch immer auf den ersten Saisonsieg. Aber anders betrachtet haben wir bislang nur die drei Spiele gegen die drei Ersten in der Tabelle verloren. Jetzt kann philosophiert werden, ob wir verloren haben, weil die drei vornestehen, oder ob sie in der Tabellenspitze sind, weil sie eben schon gegen uns angetreten sind. So oder so werden wir noch ne Schippe drauflegen müssen, um was Zählbares einzufahren. Gegen die laufstarken Gäste haben wir nur eine Chance, wenn wir wie zuletzt in Helmstadt, den richtigen Einsatz zeigen und um jeden Ball fighten.
Nach den vielen Absagen, wird es die Rumpftruppe unserer Reserve gegen den favorisierten Gast aus Trennfeld wohl sehr schwer haben. Nichts destotrotz wollen wir mindestens einen Punkt holen!
Partenstein und Trennfeld werden in Steinmark erwartet
Die Gäste aus Partenstein haben in der Vorwoche Waldzell mit 4:1 abgefertigt und haben als Aufsteiger einen passablen Saisonstart hingelegt. Sie haben zwar einmal öfter verloren als wir, aber halt auch schon dreimal gewonnen und somit stehen sie auf Platz 7 in der Tabelle. Das Torverhältnis mit 17:20 zeigt, dass sie mit ihrem gefährlichen Spielertrainer Steffen Aloe und den zwei Topscorern, Alexander Ebert und JohannesWolf, in der Offensive sehr gut besetzt sind. Ihre 20 Gegentreffer hingegen suggerieren aber auch, dass sie in der Abwehr nicht immer sattelfest sind.
Wir hingegen haben bislang zu wenig Tore erzielt und wir warten noch immer auf den ersten Saisonsieg. Aber anders betrachtet haben wir bislang nur die drei Spiele gegen die drei Ersten in der Tabelle verloren. Jetzt kann philosophiert werden, ob wir verloren haben, weil die drei vornestehen, oder ob sie in der Tabellenspitze sind, weil sie eben schon gegen uns angetreten sind. So oder so werden wir noch ne Schippe drauflegen müssen, um was Zählbares einzufahren. Gegen die laufstarken Gäste haben wir nur eine Chance, wenn wir wie zuletzt in Helmstadt, den richtigen Einsatz zeigen und um jeden Ball fighten.
Nach den vielen Absagen, wird es die Rumpftruppe unserer Reserve gegen den favorisierten Gast aus Trennfeld wohl sehr schwer haben. Nichts destotrotz wollen wir mindestens einen Punkt holen!Partenstein und Trennfeld werden in Steinmark erwartet
Die Gäste aus Partenstein haben in der Vorwoche Waldzell mit 4:1 abgefertigt und haben als Aufsteiger einen passablen Saisonstart hingelegt. Sie haben zwar einmal öfter verloren als wir, aber halt auch schon dreimal gewonnen und somit stehen sie auf Platz 7 in der Tabelle. Das Torverhältnis mit 17:20 zeigt, dass sie mit ihrem gefährlichen Spielertrainer Steffen Aloe und den zwei Topscorern, Alexander Ebert und JohannesWolf, in der Offensive sehr gut besetzt sind. Ihre 20 Gegentreffer hingegen suggerieren aber auch, dass sie in der Abwehr nicht immer sattelfest sind.
Wir hingegen haben bislang zu wenig Tore erzielt und wir warten noch immer auf den ersten Saisonsieg. Aber anders betrachtet haben wir bislang nur die drei Spiele gegen die drei Ersten in der Tabelle verloren. Jetzt kann philosophiert werden, ob wir verloren haben, weil die drei vornestehen, oder ob sie in der Tabellenspitze sind, weil sie eben schon gegen uns angetreten sind. So oder so werden wir noch ne Schippe drauflegen müssen, um was Zählbares einzufahren. Gegen die laufstarken Gäste haben wir nur eine Chance, wenn wir wie zuletzt in Helmstadt, den richtigen Einsatz zeigen und um jeden Ball fighten.
Nach den vielen Absagen, wird es die Rumpftruppe unserer Reserve gegen den favorisierten Gast aus Trennfeld wohl sehr schwer haben. Nichts destotrotz wollen wir mindestens einen Punkt holen! Mit 0:0 ging es in die Halbzeitpause.
Nach dem Wechsel erwische Waldzell uns eiskalt. Nach einem Fehlpass unseres Verteidigers, nahmen die Gegner das Geschenk gerne an und gingen mit 1:0 in Führung (48.). Doch dann kam es noch dicker. Unser Spielertrainer sah in einem Zweikampf die Rote Karte, weil er als „letzter Mann“ den Gegner zu Fall brachte (58.) und fünf Minuten später kassierten wir noch das 2:0 und alles stand unter Schock. Doch nach ein paar Minuten berappelten sich unsere Jungs, gaben sich nicht auf, sondern nochmal richtig Gas. Auch in Unterzahl übernahmen wir wieder die Partie wieder. Nach einemFreistoß in der 67. Minute köpfte Ludwig Väth zum 1:2 Anschlusstreffer ein. Alles war wieder offen und wir wieder richtig im Spiel. Nach einem Foul an Giona Ferraro zeigte der Schiri auf den Elfmeterpunkt. Der Gefoulte ließ sich die Gelegenheit nicht entgehen und verwandelte sicher zum 2:2. Auch danach hatten wir noch Chancen und hätte sogar noch einen zweiten Strafstoß bekommen müssen. Doch ein weiterer Treffer blieb uns verwehrt uns somit mussten wir uns einem Unentschieden begnügen. Es wäre wirklich mehr drin gewesen, aber wenn wir einen 0:2 Rückstand in Unterzahl noch aufholen, können wir mit dem Remis leben.
1 Punkt aus der Fremde
- Details
-
Kategorie: Berichte Herren 2014/2015
0:0 in Helmstadt und 0:8 in Karbach
Beim Unentschieden in Helmstadt, sahen die Zuschauer zwar keine Tore, aber eine unterhaltsame Partie. Beide Teams führen die intensive Partie mit viel Einsatz und beide hatten gute Möglichkeiten die Partie für sich zu entscheiden. Doch auf unserer Seite war unser Keeper Jörg Henning ein sicherer Rückhalt und im Angriff fehlte uns heute das Quäntchen Glück, den Ball vollends über die Linie zu bringen. In der ersten Hälfte hatte Helmstadt mehr Spielanteile aber in der zweiten übernahmen wir das Kommando und dominierten die Halbzeit. Leider gelang uns kein Treffer, auch weil wir mit der überharten Spielweise der Gastgeber nicht klar kamen. Zudem hatte der einseitig gegen uns pfeifende Schiri nicht seinen besten Tag erwischt und so wurde es bisweilen hektisch. Traurig dabei, dass er Hannes Roth unberechtigt zum vorzeitigen Duschen schickte (89.). Auch wenn es wieder nicht zu einem Dreier langte, zeigten unsere Jungs die richtige Motivation und tollen Einsatz und eine geschlossene Mannschaftsleistung. Der Interimscoach Carsten Beck hatte das Team exzellent eingestellt. Schon nächste Woche gegen Partenstein wird mehr drin sein!
Die Jungs der Reservemannschaft mussten nach einigen Umstellungen in der ersten Mannschaft ersatzgeschwächt antreten und waren beim Auswärtsspiel in Karbach chancenlos.
BFV-Info zur 1. Mannschaft hier
BFV-Info zur 2. Mannschaft hier
Mit 0:0 ging es in die Halbzeitpause.
Nach dem Wechsel erwische Waldzell uns eiskalt. Nach einem Fehlpass unseres Verteidigers, nahmen die Gegner das Geschenk gerne an und gingen mit 1:0 in Führung (48.). Doch dann kam es noch dicker. Unser Spielertrainer sah in einem Zweikampf die Rote Karte, weil er als „letzter Mann“ den Gegner zu Fall brachte (58.) und fünf Minuten später kassierten wir noch das 2:0 und alles stand unter Schock. Doch nach ein paar Minuten berappelten sich unsere Jungs, gaben sich nicht auf, sondern nochmal richtig Gas. Auch in Unterzahl übernahmen wir wieder die Partie wieder. Nach einemFreistoß in der 67. Minute köpfte Ludwig Väth zum 1:2 Anschlusstreffer ein. Alles war wieder offen und wir wieder richtig im Spiel. Nach einem Foul an Giona Ferraro zeigte der Schiri auf den Elfmeterpunkt. Der Gefoulte ließ sich die Gelegenheit nicht entgehen und verwandelte sicher zum 2:2. Auch danach hatten wir noch Chancen und hätte sogar noch einen zweiten Strafstoß bekommen müssen. Doch ein weiterer Treffer blieb uns verwehrt uns somit mussten wir uns einem Unentschieden begnügen. Es wäre wirklich mehr drin gewesen, aber wenn wir einen 0:2 Rückstand in Unterzahl noch aufholen, können wir mit dem Remis leben.
Nach Trainertrennung zu den Auswärtsspielen nach Karbach und Helmstadt
- Details
-
Kategorie: Berichte Herren 2014/2015
Mit dem Erhalt der Roten Karte am vergangenen Sonntag in Waldzell, hätte Alexander Mann ohnehin am kommenden Wochenende nicht für den FSV auflaufen können. Aber schon vor dem Spiel gegen den Tabellenletzten stand für ihn fest, dass das seine letzte Partie für uns sein wird. Jetzt übernimmt der 2. Mannschaftstrainer und Vorstand Carsten Beck das Training. Er wird auch interimsmäßig die Aufstellung und taktische Marschroute festlegen. Gefordert sind jetzt aber auch erst mal alle Spieler. Sie müssen die Ärmel hinter krempeln und als Team auftreten. Beide Mannschaften haben schwere Spiele vor sich. Doch die zuletzt gezeigten Leistungen machen Hoffnung. Spielerisch sind wir immer ebenbürtig, oder sogar besser. Und mit dem richtigen Einsatz und der „jetzt erst recht“ Einstellung, klappt es mit dem ersten Sieg für die 1. Mannschaft auch in Helmstadt. Und auch wenn der Zweiten in Karbach wenig zugetraut wird, so haben wir auch dort Chancen auf was Zählbares!
Also Jung’s! Impossible is nothing!
Nach 0:2 noch 2:2 + 1:3 Derby Niederlage
Die zweite Mannschaft zeigte eine engagierte Leistung und steckte den frühen Rückstand (10. min.) gut weg. Unser agile Stürmer Franz Thiede glich in der 17. Minute sogar zum 1:1 aus, doch in der 26. schauten wir bei nem Freistoß für die Gäste nur zu und so köpften diese zur 2:1Führung ein. Wir überließen Oberndorf das Mittelfeld, doch mit unseren Kontern blieben wir stets gefährlich. Auch bei einigen Ecken und Freistößen kurz vor der Pause lag der Ausgleichtreffer für uns in der Luft. Nach dem Wechsel ging uns diese dann aus. Da machte sich dann doch bemerkbar, dass der überwiegende Teil unserer Mannschaft nicht regelmäßig trainiert und so konnten wir nicht mehr genug entgegen setzen. Wir hatten zwar noch Chancen, aber die Nachbarn aus Oberndorf noch einige mehr und so verloren wir am Ende mit 1:3.
Unsere Jungs der 1. Mannschaft gingen hochmotiviert und konzentriert beim Schlusslicht in Waldzell ins Spiel. Wir ließen den Ball und Gegner gut laufen und beherrschten die Partie. Einzig, die Chancenverwertung war schlecht. Schöne Spielzüge wie z.B. in der 24.Minute als Markus Teubert und Giona Ferraro mit mehreren Zuspielen den ganzen Platz überbrückten und am Ende nur knapp scheiterten bekamen die FSV-Fans geboten. Doch es fehlte auch das Quäntchen Glück. Wie kurz vor der Pause als wir es im Gewühl im gegnerischen Fünfmeter es nicht schafften den Ball im Kasten unter zu bringen.
Mit 0:0 ging es in die Halbzeitpause.
Nach dem Wechsel erwische Waldzell uns eiskalt. Nach einem Fehlpass unseres Verteidigers, nahmen die Gegner das Geschenk gerne an und gingen mit 1:0 in Führung (48.). Doch dann kam es noch dicker. Unser Spielertrainer sah in einem Zweikampf die Rote Karte, weil er als „letzter Mann“ den Gegner zu Fall brachte (58.) und fünf Minuten später kassierten wir noch das 2:0 und alles stand unter Schock. Doch nach ein paar Minuten berappelten sich unsere Jungs, gaben sich nicht auf, sondern nochmal richtig Gas. Auch in Unterzahl übernahmen wir wieder die Partie wieder. Nach einemFreistoß in der 67. Minute köpfte Ludwig Väth zum 1:2 Anschlusstreffer ein. Alles war wieder offen und wir wieder richtig im Spiel. Nach einem Foul an Giona Ferraro zeigte der Schiri auf den Elfmeterpunkt. Der Gefoulte ließ sich die Gelegenheit nicht entgehen und verwandelte sicher zum 2:2. Auch danach hatten wir noch Chancen und hätte sogar noch einen zweiten Strafstoß bekommen müssen. Doch ein weiterer Treffer blieb uns verwehrt uns somit mussten wir uns einem Unentschieden begnügen. Es wäre wirklich mehr drin gewesen, aber wenn wir einen 0:2 Rückstand in Unterzahl noch aufholen, können wir mit dem Remis leben.