Hauptmenü
Unsere Partner








mit 2 Treffern von Giona Ferraro das 2:2 Unentschieden erkämpft!
- Details
- Kategorie: Berichte Herren 2014/2015
Heute hatten wir die (zweifelhafte) Ehre den Frammersbacher Kunstrasenplatz offiziell einzuweihen. Denn das Landesligaspiel fand auf dem „normalen" Rasenplatz statt. Und unsere Jungs taten sich schwer auf dem künstlichen Geläuf. So wirklich kamen wir nicht mit denPaltzverhältnissen zurecht und da Peter Väth erst später zum Team stoßen konnte und unser Coach Zajo Desic ganz passen musste, stellten wir etwas um. Die Gastgeber starteten giftig und waren meist einen Schritt schneller. In der 5. Minute erzielten sie aus dem Gewühl die 1:0 Führung. In de r15 Minute hatten sie einen Lattentreffer und wir kamen nicht richtig ins Spiel. Es dauerte bis zur 30. Minute, bis wir unsere erste Chance hatten. Thomas Löhn flankte einen Freistoß platziert nach innen und Giona Ferraro köpfte vom 5er knapp am Torwinkel vorbei. In der 35ten schalteten die Frammersbacher wieder schneller und konterten uns quasi aus und erhöhten, mit einem flachen Schuss vom Sechzehner auf 2:0. Leider ging es dann auch so in die Pause, obwohl wir in der 42. Noch eine riesen Chance hatte. Ludwig Väth und im Nachschuss Giona Ferraro brachten den Ball aus 3 Metern nicht in den Maschen unter.
- Pause –
Nachdem Wechsel übernahmen wir dann endlich die Partie und die Gastgeber hatten kaum noch Chancen. Martin Väth ging einige Male schön über Rechtsaußen durch. Einmal legte er schön auf Thomas Löhn, doch dieser war von der Strafraumgrenze nicht erfolgreich. Dann versuchte er es selber und scheiterte knapp. Und als alle schon dachten wir hätten zu viele Chancen liegen lassen, schlug Giona Ferraro eiskalt zu. In der 84. Spielte er sich schön durch und sein abgefälschter Schuss schlug zum 1:2 ein. In der 88. Minute erkämpften wir uns im Mittelfeld und Zafer Karakaya köpfte den Ball in die Spitze und erneut startete Giona Ferraro und lochte ein. Am Ende dann ein mehr als gerechtes 2:2. Der Punkt bringt uns aktuell auf den 8. Tabellenplatz. Leider bleibt das erst mal nur bis morgen Nachmittag so.
Neue Trikot von der Firma Renner Malerbetrieb
- Details
- Kategorie: Ankündigungen

Ein herzliches DANKESCHÖN kommt von der ganzen FSV-Familie!
4:2 im Heimspiel gegen Retzbach-Zellingen
- Details
- Kategorie: Berichte Herren 2023/2024
Trotz erneut schwieriger Personalsituation, zeigten unsere Jungs eine klasse Partie und den „Gästen“ von Beginn an, wie der Hase läuft. Schon in der 5. Minute nutzte Adil Servan eine der ersten Chancen zum 1:0 für uns. Der Gegner zeigte sich geschockt und Carsten Fehr erhöhte in der 15. Minute locker auf 2:0. Wir bestimmten weiter das Geschehen und Retzbach hatte kaum Torchancen. Seine hervorragende Leistung krönte dann noch Servan Adil mit seinem 3:0 kurz vor der Pause.
Als wir unmittelbar nach dem Wechsel durch einen Konter, Thomas Löhn hatte Mitan Vladut in die Spitze geschickt, das 4:0 erzielten, war die Partie entschieden. Auch wenn Retzbach kurzzeitig Hoffnung schöpfte, als sie in der 56. und 63. Zwei Tore erzielten, nahmen unsere Jungs zum Ende hin, das Heft wieder fest in die Hand. Am Ende ein wichtiger Heimsieg.
Leider gab es nach dem Spiel noch, durch Spieler von Retzbach-Zellingen ausgelöst, unschöne Szenen am Spielfeldrand. Nach dem Schlusspfiff griff die Nr. 13 der „Gäste“ unseren Spieler Servan Adil an und beleidigte ihn aufs Übelste. Der Angegriffen schupste den Gegner von sich um sich selber zu schützen. Jetzt kamen einige Spieler beider Lager hinzu, um zu schlichten und so kam es zu Spielertrauben.
Ein verletzter Spieler (in zivil) von uns wollte auch schlichten und lief Richtung Außenlinie. Dabei rutschte er aus und landete auf dem Rasen. Die Nr. 7 von Retzbach-Zellingen nah dies zum Anlass auf den am Bodenliegenden einzutreten. Das hatte überhaupt nichts mehr mit Fußball zu tun und wird rechtliche Schritte nach sich führen müssen. Im Nachgang zeigte der Schiedsrichter unserem Spieler Servan Adil und der Nr. 7 und Nr. 13 von Retzbach-Zellingen die rote Karte.
Die zweite Mannschaft kam ersatz geschwächt nur zu einer 0:2 Niederlage gegen Birkenfeld II
Hier Info´s zum Spiel der 1ten beim BFV
Hier Info´s zum Spiel der 2ten beim BFV
Wie ausgewechselt 2:7 Klatsche in Karlburg
- Details
- Kategorie: Berichte Herren 2024/2025
Die mitgereisten FSV-Fans trauten ihren Augen kaum, denn im Vergleich zur Vorwoche agierten nahezu alle Spieler wie ausgewechselt und zeigten Schwächen in allen Bereichen. Zu Beginn war die Partie noch ausgeglichen, aber dann brachten wir uns selber in Bedrängnis und auf die Verliererstraße. Bei der Spieleröffnung spielten wir unnötig einen gefährlichen Ball, die Gastgeber nahmen das Geschenk gerne an und schon nach 10 Minuten liefen wir wieder einem Rückstand hinterher. Nach dem 2:0 in der Minute war die Partie quasi schon entschieden und wir hatten Glück, dass der Gegner oft zu hoch zielte und über, oder neben das Tor ballerte. Sonst hätten wir da schon mit 4 bis 5 zu Null zurückliegen können. Uns fehlten zudem richtige Torchancen. Zwar zeigte z.B. Franz Thiede seine Klasse, als er an der Mittellinie mit einer Finte seinen Gegenspieler düpierte und mit dem Ball Richtung 16er davon zog. Doch auch hier kamen wir zu keinem richtigen Abschluss. So ging es mit 2:0 in die Halbzeit.
Der Pausentee brachte leider auch keine Veränderung und wir agierten zu passiv und innerhalb von 10 Minuten kassierten wir zwei weitere Treffer. Da stand es dann 4:0 in der 56. Minute. Beim letzten Treffer reklamiere unser Spieler dann auch noch so vehement, dass ein Foulspiel vorausgegangen sei, dass der bereits mit Gelb vorbelastete Spieler mit Gelb/Rot wegen Meckern zum Duschen geschickt wurde. Durch diese Undiszipliniertheit, spielten wir von da an logischerweise in Unterzahl. Doch mit der Einwechslung von Valentin Runné kam doch nochmal neuer Schwung in unser Spiel. Er eroberte z.B. im Mittelfeld den Ball und drängte nachvorne. Nach ein paar Stationen in unseren Reihen kam Valentin Runné wieder an den Ball und zimmerte das Spielgerät aus 13 Metern in die Maschen (66. Min). Auch wenn es sich beim Endergebnis komisch anhört, in dieser Phase hatten wir 4 hochkarätige Chancen und es hätte mit genügen Glück gut und gerne 4:4 stehen können. Es ging hin und her und dem 5:1 der Gastgeber lies Karsten Fehr postwenden das 5:2 folgen (83. Min.). Doch zu mehr Treffern brachten wir es an diesem Tag nicht mehr. Am Ende schraubten die Gastgeber in Überzahl noch das Ergebnis nach oben. Passend zum Tag, setzten wir den Schlusspunkt, mit einem lupenreinen Eigentor, selbst.
So schlägt jetzt nach dem Dreier im Heimspiel, eine kräftige Auswärtsklatsche zu Buche. Und es bleibt zu hoffen, dass sich das Blatt beim kommenden Heimspiel in Steinmark wieder zum Guten wendet.
Derbysieg!!!
- Details
- Kategorie: Berichte Herren 2022/2023
Trotz weiterhin angespannter Personalsituation siegen wir ohne Probleme im Derby gegen den Nachbarverein SV Altfeld. Nach einigem Abtasten ohne große Chancen erzielte Servan Adil das 1:0 als der Gästekeeper eine Flanke fallen ließ (30.). Danach hatten wir bis zur Pause noch ein paar Möglichkeiten, unter anderem einen Pfostentreffer, bevor es in die Kabine ging. Nach dem Wechsel erhöhte Antonie de Simon schnell auf 2:0 (53.) und die Partie war entschieden. In der Folgezeit hatten wir beste Möglichkeiten, doch es blieb beim zwei Torevorsprung. Trotz des 2:1 (73.) Anschlusstreffer der Gäste ließen unser Jungs sich nicht aus der Ruhe bringen. Allen voran unser Coach Sebastian Gerlich. Nach einem Elenbogenschlag vom Spielführer des SV Altfeld musste er blutend an der Seitenlinie behandelt werden. Als er zurück auf das Feld kam, markierte er keine 30 Sekunden später, mit einem sehenswerten Linksschuss aus 18 Metern das 3:1 (77.). Damit war alles entschieden und mit dem Treffer von Antonio de Simone (88.) schraubten wir das Ergebnis auf 4:1.
Unser Team überzeugte durch Leidenschaft und Kampfgeist, wobei letzterer immer im fairen Bereich blieb, sodass wir keine einzige gelbe Karte bekamen.
Kurz nach dem Schlusspfiff zog sich der Nebel vollends zu, doch das tat unserer sonnigen Feierlaune keinen Abbruch!
Zudem wurde unser SG U19 am Samstag mit einem 1:1 in Stetten Meister!
Die U13-3 deklassierte in Gambach Karlstadt-2 mit 7:2 und die U13-2 errang ein 3:3 gegen Trennfeld 1.
Auch die U15 ging nicht als Verlierer vom Platz und erkämpfte ein 0:0 gegen Spessartor-2.
hier BFV-Info´s zum Spiel der 1. Mannschaft
So sehen Sieger (im Nebel) aus!
Weitere Beiträge...
FSV@Facebook
Login
FSV Esselbach Steinmark
97839 Esselbach-Kredenbach
