Hauptmenü
Unsere Partner








zweimal 4:2 Heimsieg für den FSV
- Details
- Kategorie: Berichte Herren 2014/2015
Den Anfang machten unsere Jungs der Reserve. Den ersten Treffer erzielte Johannes Eitel. Nach dem kurzzeitigen 1:1 ließen wir uns aber nicht beirren und Emanuel Bachner erhöhte wieder auf 2:1. Das 3:1 hämmert den Thomas Löhn in die Maschen, bevor den Gäste nochmal den Anschlusstreffer zum 3:2 gelang. Doch bevor noch etwas anbrennen konnte, stellte erneut Emanuel Bacher mit dem 4:2 den alten Abstand wieder her. Erwähnenswert war noch, dass der Schiri erst einen angeblichen Handelfmeter für die Gäste pfiff und die Entscheidung dann doch zurück nahm.
Im Anschluss sahen die Zuschauer eine unterhaltsame Partie gegen Frammersbach II. Wir legten gleich los und übernahmen das Kommando und spielten nach vorn. Bereits nach wenigen Minuten erzielte Peter Väth, das 1:0 für uns, doch der Schiedsrichter wertete den Treffer wegen angeblicher Abseitsstellung nicht. Das Match spielte sich weitestgehend in der Gästehälfte ab. Trotzdem gingen sie glücklich in Führung als ihnen mit einer Bogenlampe das 1:0 gelang. Unser sonst souveräner U19 Torhüter Julius Beeger schaute in die Sonne und ließ den Ball passieren. Schon im Gegenzug erzielten wir einen erneuten Treffer, der wieder nicht zählte (erneut angebliches Abseits). Und dann kam es noch dicker. Frammersbach bekam einen Strafstoß zu gesprochen und ging mit 2:0 in Führung (35). Alles schien wie in den Vorwochen gegen uns zu laufen. Doch unsere Jungs stemmten sich mit aller Macht gegen die Niederlage. Schon in der 37.hatten wir eine Riesenchance, doch ein Gästeverteidiger köpfte den Ball von der Linie. Doch alles half den Frammersbachern nix wir spielten munter nach vorn und in der 38. zimmerte Peter Väth den Ball zum 1:2 Anschlusstreffer in die Maschen. Nach einer weiteren Großchance von Claudio Ferraro für uns (43.) schaffte er in der 44. das 2:2. Doch das reichte uns noch immer nicht und Giona Ferraro schoss noch vor dem Seitenwechsel zum 3:2 für uns ein. Kurios dabei, dass bei unserem Gegenzug ein Frammersbacherspieler an der Mittellinie ein rüdes Foul an Markus Teubert begann, der Schiri aber Vorteil laufen ließ. Als er nach dem Treffer den Spieler noch mit gelb verwarnen wollte, zog dieser das Trikot raus, damit der Referee nicht die Nummer sehen konnte. Daraufhin, sah er glatt ROT und es ging in die Pause. Nach dem Wechsel hatten wir gleich wieder ne Großchance als Giona Ferraro schön freigespielt alleine aufs Gästetor zu marschierte. Doch leider zielte er zu genau und der Schuss ging daneben. Wir machten weiter das Spiel, doch es schien, als wollte uns ein weiterer Treffer nicht gelingen. Die Frammersacher versuchten es mit langen Bällen und auch wenn sie keine wirklichen Torchancen hatten, so blieb die Partie doch spannend. Umso größer war dann unser Jubel, alsLuca D'Adamo in der 90. Minute das befreiende 4:2 markierte.
Damit machten wir endlich den ersten Saisonsieg klar. Dieser war hochverdient und besonders bemerkenswert, da wir ein 0:2 in ein 4:2 drehten!
Das war endlich ein Wochenende nach dem FSV-Geschmack. So kann und soll es ruhig weiter gehen!!!
BFV-Infos zum Spiel der 1.
Auf geht´s in die neue Kreisligasaison!
- Details
- Kategorie: Berichte Herren 2018/2019
Endlich ist es wieder so weit. Zwar war die diesjährige Sommerpause nicht besonders lang, trotzdem freuen wir uns alle, dass ab Sonntag der Ball in der Kreisliga 2 wieder rollt.
Wir absolvieren unsere erste Begegnung beim Aufsteiger in Margetshöchheim. Die dort beheimatete SG wurde souverän Meister der Kreisklasse 4 und will sich eine Klasse höher etablieren. Sicherlich nehmen sie den Schwung der Vorsaison mit, aber dennoch wollen wir dort gleich was holen!
Nach guter Vorbereitung und verstärktem Kader wollen wir schnellst möglich ein paar Punkte einfahren und einen positiven Start hinlegen. Unsere Neuzugänge passen alle super in unser Team und auch sie waren in der Vorbereitung voller Tatendrang.
Obwohl wir das Turnier in Oberndorf und das VG-Turnier in Erlenbach gewannen, haben wir noch genügend Steigerungspotenzial in unserem Spiel. Es lief bisweilen noch nicht alles nach Wunsch und es klappte noch nicht jeder Spielzug. Aber wir haben eine starke Truppe und alle unsere Spieler und alle unsere Fans fiebern dem Start sehnsüchtig entgegen.
Die Anstoßzeit wird wegen der Sommerhitze voraussichtlich auf 18:30 Uhr verschoben!
Unsere 2. Mannschaft hat noch etwas Schonfrist. Sie greift erst in 2 Wochen ins Geschehen ein.
unser Kader für 2018/2019 im Einzelnen:
Trainer 1. Mannschaft:
Zajo Desic und Konstantin Boger
Trainer 2. Mannschaft:
Johann Renner und Jörg Hennig
Abgänge:
Martin Väth (DJK Oberndorf)
Neuzugänge:
Max Hormes
Robert Kattny
Nico Kaufmann (SV Altfeld)
Alen Nakic
Stefan Sachnjuk (Viktoria Wertheim)
Mehmed Salihovic (TV Marktheidenfeld)
Tor:
Julius Beeger, Dominik Braun, Jörg Hennig, Alen Nakic, Philipp Schilling
Abwehr:
Frank Bürger, Medin Desic, Johannes Eitel, Peter Ebert, Fabio Ferraro, Alexander Grün, Markus Herrmann, Jürgen Hofmann, Julian Kunkel, Tobias Kunkel, Alexander Köhler, Dominik Otter, Andreas Rothaug, Mehmed Salihovic, Michael Seubert, Manuel Sowa, Mathias Straub, Markus Väth, Peter Väth
Mittelfeld:
Luca D'Adamo, Konstantin Boger, Rusmir Desic, Claudio Ferraro, Fabian Fertig, Florian Gram, Andre Gruber, Thomas Hebling, Sebastian Hepp, Jonas Hofmann, Max Hormes, Robert Kattny, Markus Leimeister, Hannes Roth, Valentin Runné, Stefan Sachnjuk, Jens Spiegelhalter, Andreas Stahl, Johannes Teubert, Markus Teubert
Angriff:
Heiko Albert, Maksut Azizi, Zajo Desic, Manuel Englert, Giona Ferraro, Nico Hartmann, Nico Kaufmann, Johann Renner, Franz Thiede (FT7), Ludwig Väth
FSV tritt erstmals in Retzbach an
- Details
- Kategorie: Berichte Herren 2017/2018
Die 2. Mannschaft ist erneut spielfrei.
Eine grandiose und eine mittelmäßige Vorstellung
- Details
- Kategorie: Berichte Herren 2016/2017
FSV II : FSV Neustadt 4:1
FSV I : SV Sendelbach/Steinbach 1:1
Der Sonntag begann richtig gut. Nachdem der Tabellenführer FSV Neustadt zur Pause noch 1:0 gegen unsere Reserve führte, überrollten wir sie im zweiten Durchgang. Den Ausgleich erzielte Ludwig Väth nach dem Wechsel in der 53. Minute. Und bevor Neustadt das richtig realisierte erhöhten wir weiter munter auf 4:1. 2:1 und 4:1 (58. min. und 88 min.) von Martin Doppelpack Väth und das zwischenzeitliche 3:1 durch Marco Weis in der 71 Minute. In der zweiten Hälfte dominierten wir die Gäste wirklich und hatten sogar noch einige andere Chancen. Bzw. hätten wir noch einen Strafstoß an Dominik Braun zugesprochen bekommen müssen. So besiegen wir sogar den Spitzenreiten und bleiben ungeschlagen.
Die 1. Mannschaft macht zunächst da weiter wo die 2. aufgehört hatte. Und folgerichtig gingen wir durch Luca D`Adamo in der 23. Minute mit 1:0 in Führung. Doch dann verflachte die Partie zusehens. Auch nach dem Wechsel erhöhte sich das Niveau nicht mehr. Trotzdem hatten wir mehrmals das 2:0 auf dem Fuß. Doch der Gästekeeper bewahrte Sendelbach/Steinbach durch mehrere Glanzparaden vor einem höheren Rückstand. Auch hier wurde uns ein Strafstoß an Zajo Desic verwehrt und so kam es am Ende, wie es kommen musste. Nachdem wir am gegnerischen 16er einen Freistoß nicht zugesprochen bekamen, schalten die Gäste schnell um und erzielten nach einem Steinpass in der 90. Minute noch den Ausgleich. Und nachdem die Gäste sonst kaum nennenswerte Möglichkeiten hatten, fühlt sich das Unentschieden jetzt wie eine Niederlage an.
Heute nicht zu bremsen: Martin Väth (seinen zweiten Treffer erzielte er mit der Hacke!)
Weitere Beiträge...
FSV@Facebook
Login
FSV Esselbach Steinmark
97839 Esselbach-Kredenbach
